Zum Inhalt springen

Clip-Zone

14.8.–11.9.2008
|

Ort

Kunsthalle Wien
Karlsplatz

Musik-Clips, ursprünglich als Werbemittel von Popbands für das Musikfernsehen geschaffen, haben sich im Verlauf von 25 Jahren zu einer eigenständigen Kunstform entwickelt. Im Musik-Underground, abseits von großen Budgets und nachhaltigem Verkaufsdruck, kooperieren Musiker, meist aus den Bereichen Electronica, Minimal Techno und Ambient mit RegisseurInnen/KünstlerInnen/BilderfinderInnen, die das ganze Spektrum vergangener Kunst-Avantgarden von Oskar Fischinger bis Donald Judd und Andy Warhol gewinnbringend ausbeuten. Daraus entstehen abstrakte visuelle Konfigurationen und Mikro-Erzählungen, die im Einklang mit dem elektronischen Puls der Musik die synästhetischen psychedelischen Experimente der Sixties unter Gegenwartsbedingungen neu konfigurieren.

Teilnehmende KünstlerInnen Alexander Rutterford / Autechre
Tina Frank / Peter Rehberg
Karl Kliem, Dienststelle / Alva Noto & Ryuichi Sakamoto
Karl Kliem, Dienststelle / Farben (Jan Jelinek)
Annja Krautgasser [n:ja]
Edward Quist / Pan Sonic
Plaid / Bob Jaroc
Michaela Schwentner / radian
Seefeel