Dara Birnbaum
Dara Birnbaum (1946–2025, New York) gehört zu den international wichtigsten Medienkünstlerinnen. Auf der Basis einer ästhetischen Analyse der Bilderwelt des Fernsehens und ihrer Strukturen und Funktionen kreisen die Videos, die später in große Installationen integriert werden, immer wieder um die Themen der Stereotypen des Weiblichen und der medialen Vermittlung politischer Ereignisse. Die strenge Analyse lässt aber dennoch genügend Spielraum für die Integration der verführerischen Aspekte des Fernsehens. Von Beginn an war eines von Birnbaums Zielen, das Medium Video als gleichberechtigte künstlerische Ausdrucksform innerhalb der Kunstinstitutionen durchzusetzen.
Die Ausstellung gab erstmals einen Überblick über Brinbaums Gesamtwerk von den „single-channel“-Videos über die großen Installationen der Jahre 1982–1994 bis zu ihren grafischen Entwürfen für Buch- und Katalogdesign. Außerdem entwickelte Dara Birnbaum für die Ausstellung in Wien zwei neue Arbeiten für den öffentlichen Raum.
Zum Abschluss der Ausstellung fand ein Symposium zum Thema „Anthropologie der Medien“ statt.