Steven Cohen
Dancing Inside Out
Steven Cohen (geb. 1962, Johannesburg, Südafrika) gilt als profiliertester Performancekünstler seiner Heimat. In seinen Arbeiten, deren radikale Ausdrucksweise an die schrillen Auftritte von Vertretern der ursprünglich in den USA entstandenen Queer-Bewegung erinnert, thematisiert Cohen politische und religiöse Diskriminierung. Er selbst führt in mehrfachem Sinn die Existenz einer Minderheit: er ist Südafrikaner weißer Hautfarbe, homosexuell und Jude.
Die Antwort des Künstlers auf Diskriminierung ist Provokation. Sein Medium dabei ist der eigene Körper, den er mittels grotesker Kostüme, bizarr maskenhafter Schminke und skurriler Accessoires mit plakativer Symbolik aufladet.
Dancing Inside Out, jener Arbeit, die Cohen zur Eröffnung im project space karlsplatz sowie an neun folgenden Tagen live präsentierte, setzt sich mit der Judenverfolgung im Nationalsozialismus auseinander. Dancing Inside Out war Cohen's erster Auftritt in Österreich. Die Ausstellung zeigte weiters Kostüme sowie einige seiner bekanntesten Videoarbeiten – Chandelier, Broken Bird und Maid in South Africa.
Live-Performance von Steven Cohen
8.-16. Februar 2006, jeweils 19.30 Uhr
Ab 17. Februar 2006 wurde für die restliche Laufzeit der Ausstellung ein Videomitschnitt der Performance gezeigt.