Zum Inhalt springen

"zoomandscale"

2.–3.2.2008

Ort

Kunsthalle Wien
Karlsplatz

Eine Ausstellung der Akademie der bildenden Künste und Kunsthalle Wien project space
im Rahmen des internationalen Symposiums
"Art and Cartography - Cartography and Art"
Eine Kooperation von TU Wien, Akademie der bildenden Künste Wien und RMIT University, Melbourne

Im Rahmen des Symposiums "Art and Cartography – Cartography and Art" zeigen internationale Künstlerinnen und Künstler ihre Arbeiten zum Spannungsfeld Kartografe und Kunst in der Aula der Akademie der bildenden Künste und dem Vortragsraum der Kunsthalle Wien project space. Die Ausstellung "zoomandscale" stellt Positionen aus, die zwischen künsterischen Kartografie und kartografischer Kunst oszillieren. Diese Arbeiten spannen einen thematischen Bogen von Kartenbildern als Spiegel des Individuums, bis hin zu sozialen Feldern und Stadtbetrachtungen einerseits. Andererseits geht es um die Beschreibung des spezifischen Ortes als Referenzpunkt für Orientierungsstrategien und schließlich um Karten als Orte der Metapher die letztendlich ein räumliches Vakuum beschreibt.

Die Ausstellung, die von der KünstlerInnengruppe collabor.at gemeinsam mit Antje Lehn (Institut für Kunst und Architektur) und Johannes Hoffmann (IBK, Texturelle Bildhauerei), konzipiert wird, verwendet reduzierte Gestaltungsmittel wie Papierbahnen und Leitern. Papierflächen dienen als Raumteiler, aber auch als Projektionsebenen der Weltdarstellung, der erhöhte Standpunkt auf der Leiter wirkt als strategische Maßnahme, die einen anderen Blick auf die Ausstellungslandschaft anbietet und Ferngläser deuten ein Spiel mit dem Maßstab an. Diese Elemente sind einerseits alltägliche Gegenstände, andererseits bergen sie auch Assoziationen an den Prozess des Kartierens und beziehen die Besucher somit aktiv in das Geschehen ein.

Öffnungszeiten Ausstellung Kunsthalle Karlsplatz project space (Eintritt frei)
2.2.2008: 16-24 Uhr
3.3.2008: 13-19 Uhr

Öffnungszeiten Ausstellung Akademie (Eintritt frei)
1.2.2008: 13-18 Uhr
2.2.2008: 13-21 Uhr
3.2.2008: 13-18 Uhr