Zum Inhalt springen
Kunsthalle Wien
🔍 📖 🗑
  • Deutsch
  • English
Besuch
Öffnungszeiten
Anreise
Kontakt
Eintrittspreise
Jahreskarte
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Ausstellungen
Programm
Über uns
Mission
Geschichte
Publikationen
Nachhaltigkeit
Unterstützer*innen
Team
Mitmachen & Lernen
Führungen
Workshops
Inklusion
Kinder & Familien
Schulklassen
Community Projekte
Medien
Club
Shop
Kontakt
Newsletter
Sitemap
Presse
Jobs
🔍 📖 🗑
  • Deutsch
  • English
Medien
Bilder

And if I devoted my life to one of its feathers? Ein Prolog im öffentlichen Raum

Manuel Chavajay, Tz'ikin, 2020, Foto: Josue Samol, Courtesy der Künstler
Chto Delat, Eine Feder (visualized by Dmitry Vilensky), 2020, Courtesy die Künstler*innen
Inhabitants mit Margarida Mendes, What is Deep Sea Mining?, 2018–2020, eine Auftragsarbeit für TBA21–Academy, Courtesy die Künstler*innen
Daniela Ortiz, Papa, with P for Patriarchy, 2020, Courtesy die Künstlerin
Prabhakar Pachpute, A plight of hardship, 2020, Foto: Prabhakar Pachpute & Amol K Patil, Courtesy der Künstler
Sophie Utikal, what was, is gone, 2020, Foto: Abiona Esther Ojo, Courtesy die Künstlerin
And if I devoted my life to one of its feathers? A Prologue in Public Space, photo: Kunsthalle Wien 2020
And if I devoted my life to one of its feathers? A Prologue in Public Space, photo: Kunsthalle Wien 2020
And if I devoted my life to one of its feathers? A Prologue in Public Space, photo: Kunsthalle Wien 2020
And if I devoted my life to one of its feathers? A Prologue in Public Space, photo: Kunsthalle Wien 2020

Statements von sechs Künstler*innen und -kollektiven – Manuel Chavajay, Chto Delat, Inhabitants mit Margarida Mendes, Daniela Ortiz, Prabhakar Pachpute und Sophie Utikal – sind als „Prolog im öffentlichen Raum“ auf 250 großformatigen Plakatflächen in der ganzen Stadt Wien verteilt zu sehen. Das Projekt versucht, einige der Stimmen und Themen der ins nächste Jahr verschobenen Ausstellung „And if I devoted my life to one of its feathers?“ in ein Medium zu übersetzen, das mit den Hindernissen und Umständen vereinbar ist, mit denen Kulturproduzent*innen in aller Welt dieser Tage umgehen müssen.

Kunsthalle Wien
office@kunsthallewien.at
+43-1-52189-0

Kunsthalle Wien Museumsquartier
Museumsplatz 1
1070 Wien

Kunsthalle Wien Karlsplatz
Treitlstraße 2
1040 Wien

Di–So
10:00–18:00
Do
10:00–20:00
Kontakt
Newsletter
Sitemap
Presse
Jobs
Facebook
Instagram
LinkedIn
Soundcloud
YouTube
Impressum
Datenschutz­­erklärung
Barriere­freiheits­­erklärung
AGB
Versand
Widerruf
Zurück zum Anfang

Lightbox