Zum Inhalt springen
Kunsthalle Wien
🔍 📖 🗑
  • Deutsch
  • English
Besuch
Öffnungszeiten
Anreise
Kontakt
Eintrittspreise
Jahreskarte
Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Ausstellungen
Programm
Über uns
Mission
Geschichte
Publikationen
Nachhaltigkeit
Unterstützer*innen
Team
Mitmachen & Lernen
Führungen
Workshops
Inklusion
Kinder & Familien
Schulklassen
Community Projekte
Medien
Club
Shop
Kontakt
Newsletter
Sitemap
Presse
Jobs
🔍 📖 🗑
  • Deutsch
  • English
Medien
Bilder

Averklub Collective. Manuš heißt Mensch

Die Chanov-Siedlung, 1980er, aus dem Archiv von Helena Nistorová
Ausstellungsansicht: Averklub Collective. Manuš heißt Mensch, Kunsthalle Wien 2021, Foto: © eSeL.at - Lorenz Seidler
Ausstellungsansicht: Averklub Collective. Manuš heißt Mensch, Kunsthalle Wien 2021, Foto: © eSeL.at - Lorenz Seidler
Ausstellungsansicht: Averklub Collective. Manuš heißt Mensch, Kunsthalle Wien 2021, Foto: © eSeL.at - Lorenz Seidler
Ausstellungsansicht: Averklub Collective. Manuš heißt Mensch, Kunsthalle Wien 2021, Foto: © eSeL.at - Lorenz Seidler
Ausstellungsansicht: Averklub Collective. Manuš heißt Mensch, Kunsthalle Wien 2021, Foto: © eSeL.at - Lorenz Seidler
Rozana Kuburovič, Der erste Welt-Roma-Kongress, 1971, Courtesy die Künstlerin
Jan Bartoš, Straßenarbeiter, 1999, Courtesy Museum der Roma-Kultur, Brünn
Rozana Kuburovič, Rom*nja-Flagge, 1971, Courtesy private Sammlung

Mit der Ausstellung Manuš heißt Mensch präsentiert die Kunsthalle Wien die jüngsten Recherchen und künstlerischen Arbeiten des Averklub Collectives, die in Zusammenarbeit mit verschiedenen Generationen von Bewohner*innen der Chanov-Siedlung entstanden sind

Kunsthalle Wien
office@kunsthallewien.at
+43-1-52189-0

Kunsthalle Wien Museumsquartier
Museumsplatz 1
1070 Wien

Kunsthalle Wien Karlsplatz
Treitlstraße 2
1040 Wien

Di–So
10:00–18:00
Do
10:00–20:00
Kontakt
Newsletter
Sitemap
Presse
Jobs
Facebook
Instagram
LinkedIn
Soundcloud
YouTube
Impressum
Datenschutz­­erklärung
Barriere­freiheits­­erklärung
AGB
Versand
Widerruf
Zurück zum Anfang

Lightbox