Zum Inhalt springen
Audio

Cybersounds - Cybernetics of the Poor Podcast

Cybersounds entfaltet beispielhafte Momente kybernetischen Denkens in den Bereichen Geschichte und Politik, in Finanzmodellen und kulturellen Phänomenen. Von der bolschewistischen Protokybernetik im vorrevolutionären Russland über die postkybernetische Hippie-Bewegung bis hin zum digitalen Kapitalismus thematisiert die Podcast-Reihe das Auftreten von Metawissenschaften, die Aneignung von Feedback-Systemen und die Erstellung von Modellen zur Antizipation von systematischem Risiko.