Publikation
Babette Mangolte
Selected Writings 1998–2015
Publikation zur Ausstellung Babette Mangolte. I = Eye.
Ein einziges Schwarz-Weiß-Foto von Babette Mangolte ist zum Inbegriff der New Yorker Kunstszene der 1970er Jahre geworden. Die Tänzer*innen, die Trisha Browns Roof Piece aufführten, verkörpern perfekt den wilden Geist dieser Zeit. Die Choreografie ist ein Echo der Bewegungen, die sich über den Dächern von SoHo entfaltete, und die Tänzer*innen ahmten die Schornsteine, Wassertürme und Feuerleitern nach, die sie in dieser Skyline umgaben. Früh beeinflusst von Dziga Vertovs Der Mann mit der Kamera und den Werken von Stan Brakhage und Jonas Mekas, begann Mangolte 1964 ihr Studium an der renommierten École nationale de la photographie et de la cinematographie in Paris als eine der ersten Studentinnen der Schule. Nachdem sie von der Filmszene in Frankreich enttäuscht war, zog Mangolte 1970 nach New York und engagierte sich in den Avantgarde-Film- und Tanzkreisen von The Kitchen und Anthology Film Archives.
Selected Writings, 1998–2015 ist eine Sammlung von Texten Mangoltes, in denen sie über ihre Arbeit als Fotografin und Filmemacherin sowie über ihre Zusammenarbeit mit Filmemacher*innen, Künstler*innen, Tänzer*innen und Choreograf*innen reflektiert. Sie gibt Einblicke in die von ihr entwickelten Techniken und Methoden sowie in ihre Beziehungen zu namhaften Kooperationspartner*innen wie Marina Abramović, Chantal Akerman, Trisha Brown und Yvonne Rainer.
Design: Enrico Bravi
Herausgegeben von der Kunsthalle Wien und Sternberg Press
12 x 18 cm, 383 Seiten, 128 s/w Abbildungen, Softcover
ISBN: 978-3-95679-418-6