Zum Inhalt springen

Publikation
Kate Newby
I can't nail the days down

Englisch
April 2019

€ 25
Preis zuzüglich Versandkosten

Publikation anlässlich der Ausstellung Kate Newby. I can't nail the days down. Kate Newbys Werke zelebrieren die Momente, in denen sie entstehen und präsentiert werden; gleichzeitig sind sie offen für Veränderungen. Ihre Skulpturen und Interventionen, die aus Eindrücken entstehen, die sie beim Durchstreifen von Städten und Landschaften sammelt, stellen den Entstehungsprozess in den Vordergrund: Die Spuren ihrer Entstehung sind sichtbar, sie verändern sich im Laufe der Zeit, und um ihre Details zu erkennen, ist aktive Auseinandersetzung erforderlich. Ihre Werke konzentrieren sich auf die Flüchtigkeit und Zufälligkeit des Alltäglichen und bleiben mit dem Ort und der Zeit ihrer Präsentation verbunden. Newby entwickelt ihre Arbeiten als Reaktion auf eine bestimmte Umgebung und beabsichtigt oft, dass sie nur für einen bestimmten Zeitraum existieren. Ihre Installationen beschäftigen sich mit der Beziehung zwischen Innen und Außen und können die Grenze zwischen dem Werk und seiner Umgebung aufheben.

Die Publikation I can’t nail the days down dokumentiert Newbys gleichnamige Ausstellung in der Kunsthalle Wien und enthält einen Fotoessay der Künstlerin sowie detaillierte Informationen zu früheren Projekten. In Zusammenarbeit mit der Architektur des Glaspavillons der Kunsthalle Wien Karlsplatz ging Newbys Ausstellung über die ihr zugewiesenen physischen Grenzen hinaus und hinterfragte auf subtile Weise, wo und wie Skulptur entsteht. Christina Barton, Juliane Bischoff, Chris Kraus und Nicolaus Schafhausen steuern Texte zu dem Buch bei, die sich mit den Einflüssen, Werkzeugen, ethischen Aspekten und der Poetik von Newbys Kunstwerken sowie den persönlichen Beziehungen befassen, die die Künstlerin in ihre Projekte einfließen lässt.

Texte von Christina Barton, Juliane Bischoff, Chris Kraus, Nicolaus Schafhausen
Design: Marie Artaker
Herausgegeben von der Kunsthalle Wien und Sternberg Press

18,5 x 26,5 cm, 138 Seiten, 87 Farb-Abbildungen, Hardcover
ISBN: 978-3-95679-480-3