Zum Inhalt springen

Publikation
How to gather
Acting Relations, Mapping Positions

Englisch
2017

€ 28
Preis zuzüglich Versandkosten

Dieses Buch enthält Texte von Teilnehmer*innen der 6. Moskauer Biennale für zeitgenössische Kunst, die vom 22. September bis 1. Oktober 2015 im VDNKh stattfand. Die globalisierte Welt des frühen 21. Jahrhunderts ist geprägt von unzähligen Verbindungen, aber gleichzeitig auch voller Konflikte und unlösbarer Widersprüche. Für das Projekt „How to gather?“ haben sich Theoretiker*innen und Künstler*innen zusammengetan, um die aktuelle Situation und Möglichkeiten zu ihrer Überwindung auf allen Ebenen der Interaktion zwischen Mensch und Welt zu überdenken. Das Buch ist das Ergebnis einer zehntägigen Arbeit im Rahmen der 6. Moskauer Biennale für zeitgenössische Kunst, deren zentrales Thema das Zusammenleben war. Neben Artikeln und Interviews enthält die Sammlung Rezensionen von Bloggern, die die auf der Biennale präsentierten Werke in Echtzeit kommentierten und analysierten.

Herausgegeben von Bart De Baere, Defne Ayas, Nicolaus Schafhausen, Marie Egger

Beiträge von Yevgeniy Granil’shikov, Mariana Mazzucato, Michelangelo Pistoletto, Saskia Sassen, Yannis Varufakis, Anton Vidokle, Eyal and Ines Weizman, Arseniy Zhilyaev und anderen

Design: Vlad Grunenkov, Ayumi Higuchi

Herausgegeben von Kunsthalle Wien; M HKA, Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen; Witte de With Center for Contemporary Art, Rotterdam; V-A-C Fondation, Moscow

14,2 x 19,8 cm, 622 Seiten,
Farbabbildungen, Softcover
ISBN: 978-5-9906255-7-0