Zum Inhalt springen

Publikation
Zukunft bist du

Deutsch
2018

€ 5
Preis zuzüglich Versandkosten

Ein 3D Drucker, der verstorbene Menschen „wiederherstellen“ kann; ein Chip im Gehirn, der alle Sprachen der Welt übersetzt, oder Aliens, die versuchen, sich friedlich auf der Erde zu integrieren – 2 Klassen der Berufsschule Handel @ Administration haben im Rahmen des Kunsthalle Wien Projekts Zukunft bist Du 19 Science-Fiction-Geschichten entwickelt. Ausgehend von der Ausstellung Ydessa Hendeles. Death to Pigs beschäftigten sie sich in einem mehrtägigen Workshop mit Formen des Erinnerns, der Entstehung von Gemeinschaft und unserer Prägung durch Geschichte(n). Der thematische Fokus „Jugendliche befragen 100 Jahre Republik Österreich“ wurde dabei bewusst um einen Blick auf die Zukunft Österreichs in hundert Jahren erweitert.

Die Schüler*innen schauen dabei in eine Zeit, die wir uns nur imaginär vorstellen können, die aber gerade deshalb von der jeweiligen Sicht auf die Gegenwart und deren Problemen und Chancen geprägt ist. Science-Fiction sagt mehr über die Zeit aus, in der sie geschrieben wurde, und die Historie, die die jeweilige Gegenwart prägt, als über die Zukunft, von der sie spricht. Gleichzeitig konnten die Schüler*innen ihre Vorstellungen zu Geschichte(n) werden lassen und ihre Erzählstimme finden.

Zukunft bist Du fand im Rahmen des Programms Geschichte gemeinsam verhandeln als Beitrag zum Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018 statt. Die Ergebnisse dieser partizipativ angelegten Arbeitsprozesse waren vom 12/12 –14/12 2018 im Vermittlungsraum im Haus der Geschichte Österreich zu sehen.

Das Projekt wurde vom Bundeskanzleramt gefördert. Programmkoordination: KulturKontakt Austria (aus Mitteln des BMBWF).

Redaktion: Wolfgang Brunner, Daniela Fasching, Vanessa Joan Müller, Michael Simku, Martin Walkner
Art Dirctor: Boy Verrecken
Gestaltung: Antoine Begon

Herausgeben von der Kunsthalle Wien
ISBN: 978-1-36-402122-1