Zum Inhalt springen

Chinesische Medizin, Buddhismus/Konfuzianismus und Kunst

Datum und Uhrzeit

Montag, 4.6.2007
19:00

Ort

Kunsthalle Wien
Karlsplatz

Veranstaltung

Impulsreferate:

China im Gespräch. Bruchlinien und Kontinuitäten. Veranstaltungsreihe im Rahmen des Ausstellungsschwerpunktes CHINA in der Kunsthalle Wien.
In Kooperation mit dem Konfuzius Institut an der Universität Wien.

Die rasanten Veränderungen, die China in den letzten Jahren durchläuft, werfen bei vielen Beobachtern im Westen Fragen nach dem Woher und Wohin auf: auf welche kulturhistorische und philosophische Gegebenheiten lässt sich die heutige Entwicklung zurückführen und mit welchen Zukunftsszenarien kann oder sollte gerechnet werden?

Die Gesprächsreihe versucht, die Kontinuitäten, aber auch antithetischen Brüche aus verschiedenen Positionen heraus zu hinterfragen. Sie spannt einen Bogen von Chinas Gegenwartskunst zwischen Hype und Zensur, der Auseinandersetzung mit dem Erbe des chinesischen Altertums in der Gegenwart bis zur Strategie im Militärischen, Politischen und Wirtschaftlichen. Dem „holistischen“ Konzept von Individuum und Gesellschaft soll auch aus der Perspektive der chinesischen Medizin und der Philosophie zwischen Buddhismus und Konfuzianismus Rechnung getragen werden.