ERÖFFNUNG: liegestühle: Michael Lin I skulptur: Julius Popp I schaufenster: Choi Jeong-hwa
LIEGESTÜHLE: Michael Lin
SCHAUFENSTER: Choi Jeong-hwa
Choi Jeong-hwas Arbeit ist "laut, kommunikativ, absurd, politisch und radikal". 1961 in Seoul geboren, reagiert er mit ironischer Schärfe auf die gesellschaftlichen Verschiebungen, die Korea seit der vollständigen Demokratisierung 1988 erlebt hat. Für das Schaufenster schöpft er aus dem Ideenpool eigener ortspezifischer Installationen und kombiniert sie mit traditionell koreanischen Klischee-Bildern: Ob bunte Lotuslampen, buddhistische Reliquien oder zwei von innen beleuchtete Schweineköpfe inmitten von Früchten und Blumen, das ursprünglich räumliche Werk wird Teil einer komplexen Fotomontage, die zwischen Groteske und Provokation eine trügerische Leichtigkeit suggeriert.
Weitere Arbeiten von Choi Jeong-hwa sind bis Mitte Juni in der Ausstellung "Elastic Taboos" in der Kunsthalle Wien zu sehen.
project space goes public: Leuchtband/Skulptur/Schaufenster
Im vergangenen Jahr hat die Kunsthalle ihre Aktivitäten im öffentlichen Raum verstärkt: Der Kunsthalle project space am Karlsplatz als architektonischer und programmatischer Knotenpunkt zwischen Kunstinstitution und urbanem Milieu eröffnete im Herbst 2006 mit dem ´public space` drei neue Spielorte, die sich direkt an Passanten und Verkehrsteilnehmer richten.
LEUCHTBAND: YOUNG-HAE CHANG HEAVY INDUSTRIES
SKULPTUR: JULIUS POPP
SCHAUFENSTER: CHOI JEONG-HWA