Filmscreening und Q&A (EN)
Guan Xiao und Anna Marckwald
Anlässlich der Ausstellung Teenager der in Peking lebenden Künstlerin Guan Xiao in der Kunsthalle Wien präsentiert dieser Abend drei ihrer jüngsten dreikanaligen Videoarbeiten, gefolgt von einem Gespräch mit Anna Marckwald, Assistenzkuratorin der Kunsthalle Wien.
In den letzten zehn Jahren hat Guan Xiao internationale Anerkennung für ihren Umgang mit dem bewegten Bild erlangt. In ihren filmischen Arbeiten verbinden sich Fragmente aus Sprache, Klang und Bild und erschaffen wechselhafte Welten, in denen sich die Grenzen zwischen Organischem und Künstlichem, sowie Vergangenem und Zukünftigem auflösen. Ihre Videos, die sich häufig Found Footage aus dem Internet bedienen, changieren so zwischen der Herstellung flüchtiger Kohärenz und ihrer Zersetzung – der Dekonstruktion der uns umgebenden Bildwelten.
Das Filmscreening ist mit einem gültigen Ausstellungsticket kostenlos. Im Rahmen der Veranstaltung ist die Ausstellung bis 21:00 Uhr geöffnet.
Programm
Just A Normal Day, 2019 (27 Minuten)
In der Dreikanalinstallation verweben sich Straßenslang, elektronische Klänge und Roadmovie-Rhythmen. Die Arbeit thematisiert die Verwundbarkeit des menschlichen Körpers durch Verletzungen, medizinische Eingriffe und Verfall und bettet diese Untersuchung in symbolische Landschaften von Himmel und Erde.
Dengue, Dengue, Dengue, 2017 (13 Minuten)
Indem sich in der rasanten Dreikanalinstallation Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft übereinander legen, evoziert sie ein Gefühl der Gleichzeitigkeit. In Guan Xiaos dichter Montage, überwiegend bestehend aus Found Footage Material aus dem Internet, übersteigern und fiktionalisieren sich alltägliche Bilder.
Weather Forecast, 2016 (13 Minuten)
Ebenfalls aus dem Internet stammende Aufnahmen von Menschen, Objekten, Tieren und Naturphänomenen behandelt Guan Xiao in Weather Forecast mit gleicher Gewichtung. Geleitet von der Stimme der Künstlerin aus dem Off, behandelt die Arbeit die Desorientierung des Reisens sowie die nicht lineare Zirkulation von Geschichte und Wahrnehmung.
Q&A-Session
Im Anschluss an das Screening bietet ein Gespräch mit der Künstlerin, moderiert von Anna Marckwald, Besucher*innen die Gelegenheit, Guan Xiaos Arbeitsweise näher kennenzulernen und eigene Fragen zu stellen.
Die Filme von Guan Xiao wurden international bei Biennalen und in Museen in Europa, Asien und Amerika gezeigt. Ab dem 7. Oktober 2025 präsentiert die Kunsthalle Wien ihre erste Einzelausstellung in Österreich.