Zum Inhalt springen

"Kitsch und Tod revisited. Zur Faszination des Nazismus in Massenmedien."

Datum und Uhrzeit

Donnerstag, 19.1.2006
19:00

Ort

Museumsquartier / Halle1

Führung

Im Rahmen der Ausstellung "Superstars. Das Prinzip Prominenz. Von Warhol bis Madonna."

Ausgehend von Piotr Uklanskis Werkserie „The Nazis“ widmet sich das Ausstellungsgespräch der Darstellung von Nationalsozialisten in den Massenmedien und über diese vermittelt in der Bildenden Kunst.
Mit Referenz auf Saul Friedländer (Kitsch und Tod. Der Widerschein des Nazismus) und eine seit den 1970er Jahren geführten Debatte sollen Mechanismen der Ästhetisierung des Schreckens kritisch perspektiviert werden.

Luisa Ziaja im Gespräch mit Vrääth Öhner (Film-, Medien- und Kulturwissenschaftler)