Zum Inhalt springen

LANGE NACHT DER MUSEEN

Datum und Uhrzeit

Samstag, 8.10.2005
19:00

Ort

Museumsquartier / Karlsplatz

Veranstaltung

"Superstars. Das Prinzip der Prominenz in der Kunst. Von Warhol bis Madonna." Führung: 20 und 22 Uhr Die Ausstellung zum Thema Glamour und Tristesse der Welt der Superstars ? mit Künstlern wie Andy Warhol und Leinwandlegenden wie Marilyn Monroe ? ist noch im Aufbau, aber die Kunsthalle lädt die Besucher der Lange Nacht der Museen zu einem ?Blick hinter die Kulissen?. "Das unmögliche Theater. Performativität im Werk von Pawel Althamer, Tadeusz Kantor, Katarzyna Kozyra, Robert Kusmirowski und Artur Zmijewski." Führung: 19, 21 und 23 Uhr Der polnische Künstler und Theatermacher Tadeusz Kantor (1915-1990) plädierte für ein Theater, das kein unmittelbarer Abklatsch der Realität ist, sondern in der Überschreitung zwischen Kunst und Leben das Unmögliche, Phantastische und Unbekannte erprobt. An dieser Schnittstelle bewegen sich auch die vier zeitgenössischen polnischen KünstlerInnen der Ausstellung, die neben historischem Material von Kantor auch eigens für Wien produzierte Arbeiten präsentiert.