ORF Lange Nacht der Museen
Im Rahmen der ORF-Lange Nacht der Museen öffnen am 6. Oktober Museen und Galerien von 18 bis 1 Uhr früh ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten. Besucher/innen können aus dem reichen Angebot ihre persönlichen Highlights wählen und alle teilnehmenden Häuser und Veranstaltungen mit nur einem Ticket besuchen.
18:30 – 19:30 UhrPeng. Ein Ausflug ins knallbunte Labyrinth der BilderEin Mitmachworkshop für Kinder bis 12 Jahren.
Wir entdecken die Ausstellung, lassen uns von den riesigen Bodenmalereien inspirieren und gestalten gemeinsam eine überdimensionale Bodencollage aus Mustern, Formen und Farben.
Was von Bildern bleibt In der Überblicksführung gehen wir der Frage nach, was uns von der täglichen Flut an Zeitungsfotos in Erinnerung bleibt und ob die Bilder ohne ihren ursprünglichen Zusammenhang noch lesbar sind.
21 – 22 UhrHörbilder im GehenSpezialführung
Studierende des MAE Studiengangs der Musik- und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien interpretieren mit Instrumenten, Stimme und Körper die Ausstellung und laden zur Teilnahme am performativen Parcours durch das Archiv der medialen Bilderwelt ein.
Mit: Marija Andjic, José Contreras Tobar, Yutong Yang Ji, Myriam Labiausse, Ines Popovic, Eva Maria Prosek, Alexey Rojas Peskov u.a.
Mit freundlicher Unterstützung von KlavierLoft.