Zum Inhalt springen

Übertragung --Widerstand--

Datum und Uhrzeit

Sonntag, 18.11.2001
14:00

Ort

Museumsquartier / Halle1

Veranstaltung

Linda Iannacone/Paper Tiger TV, New York Media Criticism and TV for Social Change

Christian Schulte/dctp, Osnabrück Alexander Kluges Fernsehen der Autoren (DCTP)

Die Herstellung lebendiger Öffentlichkeit – an diesem Projekt arbeitet Alexander Kluge seit vier Jahrzehnten in verschiedenen Rollen: als Filmemacher, als Geschichtenerzähler, als Gesellschaftstheoretiker, als Medienpolitiker und schließlich – seit 1988 – in der mediengeschichtlich wohl einmaligen Rolle des von Redaktions- und Quotenzwängen unabhängigen Fernsehautors. Seine wöchentlich ausgestrahlten Kulturmagazine News & Stories, 10 vor 11 und Prime-Time / Spätausgabe sind längst zu einem enzyklopädischen Archiv der Zeitgeschichte und ihrer kulturellen Ausdrucksformen angewachsen. Ihr thematisches Spektrum umfaßt die Oper, den Film, die Philosophie, die Soziologie, das Theater ebenso wie die Tagespolitik, die Raumfahrt, die Biologie oder die Physiognomik. Bevorzugte Formen sind das Interview, in dem – gegen alle Gewohnheiten des Genres – Vertreter dieser Wissensgebiete ausführlich zu Wort kommen, und der Montage-Essay, der – anknüpfend an Kluges Kinoästhetik – Materialien aus den verschiedensten Bild-, Ton- und Texttraditionen zu weiträumigen Strukturen verwebt, die die Phantasietätigkeit der Zuschauer herausfordern. Der Vortrag diskutiert Kluges Fernseharbeiten, ihre Ansätze und Formen, im Kontext seiner Film- und Öffentlichkeitstheorie.

Moderation: Gabriele Mackert