Zum Inhalt springen

"Umbruch 1989 - seine Anfänge, Hintergründe und die Folgen"

Datum und Uhrzeit

Freitag, 20.11.2009
19:00

Ort

Kunsthalle Wien
Museumsquartier

Vortrag

Im Rahmen der Ausstellung: 1989. Ende der Geschichte oder Beginn der Zukunft?

Janusz Reiter erzählt aus der Perspektive eines involvierten Diplomaten und früheren Oppositionellen. ?Ich glaube nicht, dass die Politik der bilateralen Annäherung in den 1990ern falsch war. Aber ich glaube, diese Politik hatte ihre Grenzen erreicht, als wir ihren größten Erfolg feierten: Polens Beitritt zur EU. Es bestand die Hoffnung, dass die EU-Osterweiterung, mit der Polen integriert wurde, alle Probleme lösen würde.?
(Janusz Reiter, Der Spiegel, 1.9.2008)

In Kooperation mit dem Polnischen Institut Wien