VIENNA DESIGN WEEK Labor
= Festivalzentrale und Meeting Point
PAPERMANIA im Schaulabor - Programm
Tomas Alonso (ES/UK): 5. – 10. Oktober
Geboren im Nordwesten Spaniens ging Tomas Alonso aufgrund seiner Designleidenschaft schon früh ins Ausland und studierte – nach langjähriger Erfahrung als Felgendesigner – später am RCA in London. Über Materialstudien und Versuchsanordnungen entwickelt er meist simple Objekte, aus denen letztlich wunderbare Designstücke entstehen.
http://www.okaystudio.orghttp://www.tomas-alonso.com
Kueng Caputo (CH): 1. – 6. Oktober
Die beiden Schweizer Designerinnen Sarah Kueng und Lovis Caputo, beide Absolventinnen der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, arbeiten seit 2008 unter dem Label Kueng Caputo. Intelligent und humorvoll ist eine gute Beschreibung ihrer Arbeitsweise. In diesem Sinne setzen sie sich mit bestehenden Gegenständen auseinander oder reagieren auf den lokalen Kontext, in dem sie arbeiten.
http://www.kueng-caputo.ch
Pixelgarten (DE): 4. – 10. Oktober
Das Gestaltungsbüro „Pixelgarten“ wurde 2004 von Catrin Altenbrandt und Adrian Nießler gegründet. Sich als visuelle ForscherInnen verstehend, realisieren sie ihre meist humorvollen wie poetischen Gestaltungen in Bereichen wie Fotografie, Illustration und Grafik. Die Koexistenz bzw. Rückkoppelung zwischen analoger und digitaler Bildwelt gibt eine neugewonnene Realitätsebene zur Ansicht frei: die Ästhetik des Pixelgartens.
Merz & Hess (CH): 2. – 6. Oktober
Jung und noch relativ unbekannt ist die Kooperation der Schweizer Adrian Merz und Cornelia Hess. In der Verbindung von Illustration, Typografie, Fotografie und Gestaltung im Raum finden ihre kritischen Auseinandersetzungen mit Form und Aussage statt. Es entstehen Parallelwelten aus Papier, kritische Infografiken und vielfältige Displays.
http://www.i-never-kissed-a-dog.ch