Vortrag & Podiumsdiskussion: Europäische Urbanistik
Wie werden sich zukünftige urbane Lebensweisen in europäischen Städten entwickeln? Wie verändern sich die räumlichen und sozialen Organisationsformen in den Städten? Welche Veränderungen der ökonomischen, sozialen, kulturellen, städtebaulichen aber auch der ökologischen Strukturen beeinflussen die Stadtentwicklung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion zum Thema »Europäische Urbanistik«, welche die Bandbreite einer interdisziplinären Stadtforschung mit den Blickwinkeln der Stadtsoziologie, Stadtgeschichte, Stadtplanung sowie Städtebau und Architektur aufzeigt. Anlass der Podiumsdiskussion ist die Präsentation dreier Bücher zum Themenkomplex, die im heurigen Jahr erschienen sind:
Begrüßung und Eröffnung der Diskussion durch:
Klaus Semsroth, Dekan der Fakultät Raumplanung und Architektur, TU Wien (angefragt) und Wolfgang Feilmayr, Leiter des Departments für Raumentwicklung, Infrastruktur- und Umweltplanung, TU Wien
17.00–19.30 Uhr, anschließend kleiner Umtrunk