BINAERA
14 Interaktionen. Kunst und Technologie
Künstler*innen
- Tony Cragg
- Dumb Type
- Rainer Ganahl
- Rodney Graham
- Ingo Günther
- Gary Hill
- Matt Mullican
- Nam June Paik
- Panamarenko
- Rombouts & Droste
- Jeffrey Shaw
- Peter Campus
- Peter Kogler
Die Vorstellung von der letzten wissenschaftlichen Gewissheit und vom letztgültigen Kunstwerk sind in der postmodernen Ära zu modernen Mythen geworden. Diese postmoderne Konzeption eröffnet jedoch unzählige Möglichkeiten sowohl wissenschaftlicher als auch künstlerischer Art. Die Interaktion der zeitgenössischen Kunst und der modernen Technologie ist nur eine davon.
Die vom Museé d'lxelles in Brüssel erarbeitete und von der Kunsthalle Wien erweiterte Ausstellung zeigte mit verschiedenartigsten künstlerischen Postionen bestehende Beziehungen und Interaktionen von Kunst und Wissenschaft auf. Die Art, wie neue technologische Errungenschaften das kreative Schaffen mit beeinflussen, wurde anhand der Werke von 14 Künstler*innen bzw. Künstler*innengruppen aus neun Ländern aufgezeigt. Trotz unterschiedlichster Ansätze und technischer Realisierungen haben diese Arbeiten eines gemeinsam: alle machen sich Informatik und zeitgenössische Kommunikationsmittel zunutze und befragen bestimmte Aspekte der Wissenschaft und des Wissenstransfers.