Zum Inhalt springen

Der Brancusi-Effekt

12.6.–21.9.2014
Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Andrea Fichtel: Shahryar Nashat, Chopped Atop, 2012, Courtesy der Künstler Silberkuppe, Berlin und the Khanna Family Collection, Indien; Rudi Stanzel, Ohne Titel, 1992/2014, Courtesy Galerie Ulysses, Wien

Ort

Kunsthalle Wien
Karlsplatz

Kurator*innen: Vanessa Joan Müller, Nicolaus Schafhausen

Der rumänische Bildhauer Constantin Brancusi (1876–1957) zählt zu den einflussreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Überlegungen zum Verhältnis von Sockel und präsentiertem Werk initiierte er eine Neuorientierung der Relation zwischen Objekt, Betrachter und Raum, die von entscheidendem Einfluss auf die Minimal Art und die Ästhetik der Installation insgesamt war. Modular angelegt und anpassbar an unterschiedliche Präsentationskontexte, gilt das Werk Brancusis darüber hinaus als Initialpunkt einer Verabschiedung von der Autonomie des Kunstwerks zugunsten der Reflexion seiner historischen und institutionellen Verortung.

Die Ausstellung Der Brancusi-Effekt trägt diesem Potential ebenso Rechnung wie dem stark dokumentarischen Aspekt, der Brancusis künstlerischer Praxis implizit ist und in unzähligen fotografischen Installationsansichten seines Ateliers Ausdruck gefunden hat. Mit originalem fotografischen Material sowie ausgewählten Positionen der Gegenwartskunst, die sich auf Brancusi beziehen, schafft die Ausstellung Der Brancusi-Effekt eine imposante räumliche Installation aus unterschiedlichen Skulpturen, welche die neuerliche Aktualität des Bildhauerischen innerhalb der zeitgenössischen Kunst wiederspiegelt.
Künstler/innen
Saâdane Afif, Wilfrid Almendra, Nina Beier, Anca Benera & Arnold Estefan, Constantin Brancusi, André Cadere, Koenraad Dedobbeleer, Alessio delli Castelli, Thea Djordjadze, Paulien Föllings, Isa Genzken, Konstantin Grcic, Jürgen Mayer H., Sofia Hultén, Haraldur Jónsson, An Te Liu, Josephine Meckseper, Ute Müller, Anca Munteanu Rimnic, Shahryar Nashat, Olaf Nicolai, Odilon Pain, Luiz Roque, Rudi Stanzel
Kurator/in
Vanessa Joan Müller, Nicolaus Schafhausen

Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Andrea Fichtel: Shahryar Nashat, Chopped Atop, 2012, Courtesy der Künstler Silberkuppe, Berlin und the Khanna Family Collection, Indien; Rudi Stanzel, Ohne Titel, 1992/2014, Courtesy Galerie Ulysses, Wien
Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Georg Petermichl: DUCHAMP//BRANCUSI//SCHEIWILLER//SUNAMI, Brummer Gallery, 16 November 1933, Fotograf Soichi Sunami, Privatsammlung und Courtesy Dan Gunn, Berlin
Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Georg Petermichl
Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Georg Petermichl
Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Georg Petermichl: Constantin Brancusi, Courtesy Züricher Kunstgesellschaft, Schenkung Carola Giedion-Welcker
Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: An Te Liu, Obsolete Figure in Space, Aphros, Order of Solids, Gnomon, Chimera, 2013 © An Te Liu, Courtesy Catherine Bastide, Brüssel
Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Jürgen Mayer H., Pier Sculpture, 2014, Courtesy Jürgen Mayer H.; Shahryar Nashat, Rodden to the core, 2010, Courtesy der Künstler, Silberkuppe, Berlin und the Khanna Family Collection, Indien; Sofia Hultén, Ok Ok Ok Ok Ok, 2013, Courtesy Galerie Konrad Fischer, Berlin
Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Ute Müller, Untitled, 2014, Courtesy Ute Müller)
Ausstellungsansicht: Der Brancusi-Effekt, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Sofia Hultén, Ok Ok Ok Ok Ok, 2013, Courtesy Galerie Konrad Fischer, Berlin; Konstantin Grcic, Chair One, 2004, Courtesy MAK – Österreichisches Museum für Angewandte Kunst / Gegenwartskunst, Wien/Vienna; Shahryar Nashat, Rodden to the core, 2010, Courtesy der Künstler Silberkuppe, Berlin und the Khanna Family Collection, Indien