Zum Inhalt springen

Destination Wien 2015

17.4.–31.5.2015
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Kunsthalle Wien Museumsquartier, Obere Halle, Ausstellungsarchitektur: Johannes Porsch

Ort

Museumsquartier / Karlsplatz

Kurator*innen: Marie Egger, Anne Faucheret, Lucas Gehrmann, Luca Lo Pinto, Matthias Nothnagel, Andrea Popelka, Nicolaus Schafhausen

Destination Wien 2015 ist eine Zusammenschau von über 70 Positionen zeitgenössischer Kunst und ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Wiener Kunstlandschaft. Die Wiener Szene wird sowohl auf aktuelle Trends hin abgeklopft, als auch auf Positionen, die maßgeblich beteiligt waren an der Entwicklung eben dieser Trends. An beiden Standorten präsentiert die Kunsthalle Wien ausgewählte Beiträge von Künstler/innen unterschiedlicher Generationen, verschiedenartiger Arbeitsweisen und mit differierendem Medien-Einsatz. Das Resultat ist ein durchaus eigenwilliges, überraschendes und pluralistisches Bild der Wiener Kunstlandschaft. Neben der Ausstellung in der Kunsthalle Wien Museumsquartier finden in der Kunsthalle Wien Karlsplatz performative und diskursive Veranstaltungen statt. Das Publikum als integrativer Teil der Rezeption von Kunst ist hier wie dort eingeladen, aktiv an den gebotenen Aktionen teilzunehmen.

Künstler/innenAdrian Alecu, Ovidiu Anton, Anna Artaker, Kurdwin Ayub, Josef Bauer, Cäcilia Brown, Adrian Buschmann, Hugo Canoilas, Julian Charrière, Mitya Churikov, Los Destinados (Julius Deutschbauer / Klaus Pobitzer / Panos Mylonas), Eva Egermann, Christian Eisenberger, Christian Falsnaes, Marina Faust, Lukas Feigelfeld, Daniel Ferstl, Andreas Fogarasi, Heinz Frank, Heribert Friedl, Peter Fritzenwallner, G.R.A.M., Kerstin von Gabain, Till Gathmann, Aldo Giannotti, Sofia Goscinski, Julian Göthe, Eva Grubinger, Harald Gsaller, Rebekka Hagg, Michael Heindl, Nicholas Hoffman, Ana Hoffner, David Jourdan, Barbara Kapusta, Eric Kläring, Tonio Kröner, Tina Lechner, Sonia Leimer, Paul Leitner, Constantin Luser, Nana Mandl, Christian Mayer, Ralo Mayer, Sarah Mendelsohn, Melitta Moschik, Hans Nevidal, Josip Novosel, Denise Palmieri, Michael Part, Nicola Pecoraro, permanent breakfast (Friedemann Derschmidt / Abbé Libansky / Karin Schneider / Barbara Zeidler), Lilly Pfalzer / Sergio Valenzuela, Karin Pliem, Johannes Porsch, Hanna Putz, Andreas Reiter Raabe, Ritornell, Valentin Ruhry, Maruša Sagadin, Ari Sariannidis, Johann Schoiswohl, Leander Schönweger, Misha Stroj, Philipp Timischl, Jenni Tischer, Octavian Trauttmansdorff, Nadim Vardag, Salvatore Viviano, Astrid Wagner, Tanja Widmann, Birgit Zinner

Digitales Buch

Das zur Ausstellung erschienene digitale Buch steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung. Es umfasst Essays der Kurator/innen, Ausstellungsansichten und ergänzende Texte von Christian Egger, Christian Höller, oellinger/rainer und Stefanie Sargnagel. Der Hauptteil des Buches wird von den teilnehmenden Künstler/innen mitgestaltet.

Download Book on Demand

Destination Wien EXTENDEDErgänzend zur Ausstellung beteiligen sich über 50 Wiener Kultureinrichtungen als assoziierte Partner am Programm von Destination Wien 2015. In themenspezifischen Ausstellungen und Veranstaltungen widmen sie sich aktuellen kulturpolitischen Fragestellungen und Positionen gegenwärtiger Kunstproduktion in und um die österreichische Hauptstadt.

39 DADA, Aa Collections, Akademie der bildenden Künste Wien, Archiv für Gegenwart, AU – Kunstgalerie, basement wien, Bildraum 01 | Bildraum 07 | Bildrecht, Christine König Galerie, das weisse haus | studio das weisse haus, DIG, EIKON Schaufenster, flat1, Fotogalerie Wien, Gabriele Senn Galerie, Galerie Andreas Huber, Galerie Charim | Charim Events, Galerie Chobot, Galerie Elisabeth & Klaus Thoman, Galerie Emanuel Layr, Galerie Frey, Galerie Heike Curtze und Petra Seiser, Galerie Jünger Wien, Galerie Krinzinger, Galerie Lindner, Galerie Michaela Stock, Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder,Galerie Peithner Lichtenfels, Galerie Steinek, Galerie Ulrike Hrobsky | SHOWROOM Galerie Ulrike Hrobsky, hinterland galerie, IG Bildende Kunst, Knoll Galerie Wien, Kro Art Contemporary, Krobath Wien | Berlin, Kunsthalle Exnergasse, Kunstraum Niederösterreich, Kunsttankstelle Ottakring, Kunstverlag Wolfrum, Lisabird Contemporary, Loft 8, MASC Foundation, Mauve, Medienwerkstatt Wien / FLUSS – NÖ Initiative für Foto- und Medienkunst, mo.ë vienna, MUSA – Museum | Startgalerie | Artothek, one work galerie, Projektraum Viktor Bucher, SALoTTo VIENNA, Sammlung Friedrichshof, SCHNEIDEREI – See you next Thursday, TONSPUR Kunstverein Wien, Turnsaal Galerie, Universität Wien, unttld contemporary, Verband Österreichischer Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker, wellwellwell, zs art galerie

KuratoriumMarie Egger, Anne Faucheret, Lucas Gehrmann, Luca Lo Pinto, Matthias Nothnagel, Andrea Popelka, Nicolaus Schafhausen Pressestimmen

„Die Kunst der kleinen Eingriffe“
Die Presse, 16. April 2015

„Destination Wien: Kunstszenen im Weitwinkel“
Der Standard, 16. April 2015

„Da liegt was in der Luft“
Monopol Magazin, 15. April 2015

Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Kunsthalle Wien Museumsquartier, Obere Halle, Ausstellungsarchitektur: Johannes Porsch
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Kunsthalle Wien Museumsquartier, Obere Halle, Ausstellungsarchitektur: Johannes Porsch
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Tina Lechner, Ohne Titel, 2015, Courtesy die Künstlerin und Galerie Hubert Winter, Wien; Paul Leitner, the traveler #3, 2015, Courtesy der Künstler und unttld contemporary, Wien; Maruša Sagadin, Hand (die B.I.G.), 2014, Courtesy die Künstlerin
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Kunsthalle Wien Museumsquartier, Obere Halle, Ausstellungsarchitektur: Johannes Porsch
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Josip Novosel, ach Otto, hiányozni fogsz, 2015, Courtesy der Künstler; Andreas Reiter Raabe, O.T., 2015, Courtesy der Künstler und Charim Galerie, Wien; Constantin Luser, D1.1 the landing, 2015 / D1.2 the landing, 2015, Courtesy Österreichische Galerie Belvedere, Wien
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Kunsthalle Wien Museumsquartier, Obere Halle, Ausstellungsarchitektur: Johannes Porsch
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Kunsthalle Wien Museumsquartier, Untere Halle, Ausstellungsarchitektur: Eric Kläring
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Josef Bauer, BuchSTABEN, 1968–1980 (P, R, E, S, L, ägyptisches Kreuz – T), Blaues Bild, 1985, Ohne Titel (Betonkugel), 2008, Courtesy unttld contemporary, Wien; Nicola Pecoraro, Untitled, 2015, Courtesy der Künstler
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Kunsthalle Wien Museumsquartier, Untere Halle, Ausstellungsarchitektur: Eric Kläring
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Kunsthalle Wien Museumsquartier, Untere Halle, Ausstellungsarchitektur: Eric Kläring
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Josef Bauer, BuchSTABEN, 1968–1980 (P, R, E, S, L, ägyptisches Kreuz – T), Blaues Bild, 1985, Ohne Titel (Betonkugel), 2008, Courtesy unttld contemporary, Wien
Ausstellungsansicht: Destination Wien 2015, Kunsthalle Wien, Foto: Stephan Wyckoff: Constantin Luser, D1.1 the landing, 2015 / D1.2 the landing, 2015, Courtesy Österreichische Galerie Belvedere, Wien)