Zum Inhalt springen

Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie

26.6.–11.10.2015
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: Botanische Modelle aus der Sammlung Hubert Scheibl, Courtesy der Künstler; John Stezaker, 3rd Person Archive,1976; 3rd Person Series (Rendez-vous), 2011; Damage III, 2008; Man and Light III, 2004-2012; Untitled (Unassisted Readymades), 2007; Lost, 2007, Courtesy der Künstler und The Approach Gallery, London

Ort

Kunsthalle Wien
Museumsquartier

Kurator*in: Luca Lo Pinto

Fotos, Bücher, Krimskrams: Künstler/innen sammeln aus formalen, ästhetischen oder konzeptionellen Interessen heraus eine Vielzahl von Dingen. Sie legen nicht nur unabhängig von ihrem eigenen Kunstschaffen persönliche Sammlungen an, sondern erstellen auch Sammlungen, denen eine künstlerische Methode zugrunde liegt oder die sogar selbst den Status eines Kunstwerks erlangen. Individual Stories versteht das Sammeln als Porträt der jeweiligen Sammler, aber auch als künstlerische Methode. Es ist Ausdruck von Neugier, flanierendem Entdeckertum oder der methodischen Annäherung an besondere Objektwelten. Das Ergebnis ist eine Sammlung individueller Sammlungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Videos

Kurator/innen
Luca Lo Pinto, Nicolaus Schafhausen, Anne-Claire Schmitz
Künstler/innen
Saâdane Afif: thefountainarchives.net, Jacques André, Marie Angeletti, Thomas Bayrle, Barbara Bloom, Herbert Brandl, Andrea Büttner, Hans-Peter Feldmann, Camille Henrot, Michaela Maria Langenstein, Pierre Leguillon, Hanne Lippard, Maurizio Nannucci, G.T. Pellizzi, Max Renkel, Michael Riedel, Hubert Scheibl, Yann Sérandour, John Stezaker, Johannes Wohnseifer
Führungen
Führungen jeden Sonntag, 15 Uhr mehr...Pressestimmen

"Wir sind keine Messies"
-Die Welt, 12. Juli 2015

"Überraschende Gemeinsamkeiten"
-artmagazine.cc, 10. Juli 2015

"Zwischen Museum und Atelier"
-Kurier, 30. Juni 2015

"Kunsthalle Wien: Kollektionen des Ausgestoßenen"
-Der Standard, 29. Juni 2015

"Sammeln aus Sehnsucht nach dem heilen Leben"
-Die Presse, 26.Juni 2015

Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: Botanische Modelle aus der Sammlung Hubert Scheibl, Courtesy der Künstler; John Stezaker, 3rd Person Archive,1976; 3rd Person Series (Rendez-vous), 2011; Damage III, 2008; Man and Light III, 2004-2012; Untitled (Unassisted Readymades), 2007; Lost, 2007, Courtesy der Künstler und The Approach Gallery, London
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: Yann Sérandour, The Ups and Downs of the Cactus Mania, 2014; Cactus Show & Sale, 2014, Courtesy Collection Enea Righi, Bologna und gb agency, Paris
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: G. T. Pellizzi, Disjecta Membra Populi I, 2013; Disjecta Membra Archeologica, 2013, Courtesy der Künstler und Galerie Loevenbruck, Paris
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: Herbert Brandl, Kristalle und Schwerter, aus der Sammlung des Künstlers, Courtesy der Künstler
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff
2007; Lost
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: Barbara Bloom, BB. Book: Esprit de l’Escalier, 1988; BB. Watermark III 13/15, 1988; BB. Fingerprint Scarf, 1996; BB. Champagne Flutes (His/Hers), 1996; BB. CD cover for chrismann and the use, 2007; BB. “Watermark” portrait teacup, 1989; Photograph of human footprints on the Moon; BB. Works for the Blind; BB. Vladimir Nabokov correction stamps, 1999; BB. Girls’ Footprints, 2007; Collection of Braille objects, Courtesy der Künstler
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: Pierre Leguillon, Walker Evans (Spritzdekor), 2014; Le Tapis, 2014; La Pergola, 2014, Courtesy der Künstler
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff: Johannes Wohnseifer, More In Common Than A Given Name, 2012-2015, Courtesy der Künstler; Galerie Gisela Capitain, Köln und Galerie Johann König, Berlin
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff
Ausstellungsansicht: Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie, Kunsthalle Wien 2015, Foto: Stephan Wyckoff)