Zum Inhalt springen

Individual Stories
Sammeln als Porträt und Methodologie

Fotografien, Bücher und Nippes: Künstler*innen sammeln eine Vielzahl von Objekten. Während Künstler*innen persönliche Sammlungen anlegen, die oft unterschiedliche formale, ästhetische oder konzeptionelle Anliegen verfolgen, ist es schwierig, diese Tätigkeit von ihrer künstlerischen Praxis zu trennen. Im Laufe der Zeit können solche Ansammlungen von Gegenständen, ob beabsichtigt oder nicht, zu Kunstwerken werden.

Individual Stories betrachtet die Sammlung als Porträt ihres Sammlenden und auch als künstlerische Methode – als Prozess und nicht als Endergebnis. Das Sammeln ist vielfältig – es kann Ausdruck von Neugier sein, dem Wunsch, entdeckte Dinge zu verwandeln, oder einer systematischen Herangehensweise an bestimmte Objekte in der Welt. Dieser Katalog anlässlich der Ausstellung Individual Stories: Sammeln als Porträt und Methodologie ist eine Zusammenstellung individueller Sammlungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Mit Beiträgen von Saâdane Afif, Jacques André, Mari Angeletti, Thomas Bayrle, Barbara Bloom, Herbert Brandl, Andrea Büttner, Hans-Peter Feldmann, Camille Henrot, Michaela Maria Langenstein, Pierre Leguillon, Hanne Lippard, Maurizio... mehr

Mit Illustrationen von Marie Angeletti
Februar 2016, herausgegeben von Kunsthalle Wien und Sternberg Press

Deutsch/Englisch
20 × 26 cm, 186 Seiten
32 s/w und 53 Farbabbildungen, Softcover
ISBN: 978-3-95679-171-0