Lebt und arbeitet in Wien II
23 Zeitgenossen

14.5.–4.9.2005
|

Ort

Museumsquartier / Halle1

Künstler*innen

  • Siegrun Appelt / Penelope Messidi
  • Carola Dertnig
  • ___fabrics interseason
  • Nikolaus Gansterer
  • Richard Hoeck / John Miller
  • Sabina Hörtner
  • Susi Jirkuff
  • Leopold Kessler
  • Ronald Kodritsch
  • Zenita Komad
  • Marko Lulić
  • Dorit Margreiter
  • Josh Müller
  • Muntean/Rosenblum
  • Flora Neuwirth
  • N.I.C.J.O.B.
  • Klaus Pobitzer
  • Constanze Ruhm
  • Markus Schinwald
  • Fabian Seiz
  • Misha Stroj
  • Rita Vitorelli
  • Jun Yang

23 junge wiener Künstler*innen/-teams, ausgewählt von internationalen Kurator*innen stellen ihre aktuellen Arbeiten vor: vielseitig, eigenwillig, kritikfähig und offen präsentieren sich die unterschiedlichen künstlerischen Werke. Die Künstler*innen, die in Wien einen Lebens- und Arbeitsschwerpunkt gefunden haben, zeigen sich als Global-Players, die mal hier oder anderswo leben und als Multitasking-Spezialist*innen, die in unterschiedlichsten Medien zu Hause sind (vorzüglich im Video). Mit ihren Arbeiten öffnen sie Grenzen zwischen Kunstgattungen, zwischen Kunst und Populärkultur und häufig zwischen Kunst und Alltagsleben.

Und den Besucher*innen wird die Möglichkeit geboten, die Kunsthalle Wien quasi als Entree zu den Ateliers der Künstler*innen und als verlängerte Werkbank künstlerischen Schaffens zu erleben. Um die Veränderungen der künstlerischen Landkarte Wiens längerfristig zu verfolgen, wird die Ausstellung Lebt und arbeitet in Wien in fünf Jahren erneut eine Fortsetzung finden.

Ausgewählte Positionen der Ausstellung werden in den österreichischen Kulturforen in New York, Tokio und Warschau gezeigt.

KuratorInnen:
Yuko Hasegawa (21st Century Museum of Contemporary Art, Kanazawa)
Trevor Smith (New Museum of Contemporary Art, New York)
Hanna Wróblewska (Zacheta - National Gallery of Art, Warschau)
Kurator Kunsthalle Wien: Lucas Gehrmann
Ausstellungsarchitektur: propeller z