Zum Inhalt springen

Neue Wege nichts zu tun

27.6.–12.10.2014
Ausstellungsansicht: Neue Wege nichts zu tun, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Etienne Chambaud, Disclaimer, 2007 (2014), Courtesy der Künstler; Gardar Eide Einarsson, In Taxis, On the Phone, In Clubs and Bars, At Football Matches, At Home With Friends, 2013, Courtesy der Künstler und Yvon Lambert, Paris; Alejandro Cesarco, Why work?, 2008, Courtesy Galerie Tanya Leighton, Berlin und Murray Guy, New York

Ort

Kunsthalle Wien
Museumsquartier

Kurator*innen: Vanessa Joan Müller, Cristina Ricupero

Produktivität und Wachstum sind die Prämissen unserer Gegenwart. Arbeitsprozesse werden optimiert, um effizienter zu werden, Arbeitszeiten dereguliert, bis der Unterschied zwischen Arbeit und Freizeit schwindet. Künstlerische Arbeit folgt scheinbar anderen Kriterien, doch auch in diesem Bereich sind Professionalisierung und Selbstoptimierung auf dem Vormarsch. Was wäre jedoch, wenn das Nicht(s)tun zu einer Quelle produktiver Verweigerung würde?

Neue Wege nichts zu tun widmet sich einer künstlerischen Produktion, die sich der Aktivität, dem Machen und Herstellen eines Werks entgegenstellt und stattdessen Formen des Nichtstuns, des Unterlassens oder der Tautologie positiv besetzt. Das Unterlassen bringt dabei nicht nur ein kritisches, sondern auch ein schöpferisches Moment hervor.
Künstler/innen
Robert Breer, Alejandro Cesarco, Etienne Chambaud, Natalie Czech, Oskar Dawicki, Edith Dekyndt, Mathias Delplanque, Heinrich Dunst, Gardar Eide Einarsson, Marina Faust, Claire Fontaine, Ryan Gander, Lasse Schmidt Hansen, Julia Hohenwarter, Karl Holmqvist, Sofia Hultén, Jiri Kovanda, Rivane Neuenschwander, George Perec/Bernard Queysanne, Superflex, Mario Garcia Torres u. a.
Kuratorinnen
Vanessa Joan Müller, Cristina Ricupero

Ausstellungsansicht: Neue Wege nichts zu tun, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Etienne Chambaud, Disclaimer, 2007 (2014), Courtesy der Künstler; Gardar Eide Einarsson, In Taxis, On the Phone, In Clubs and Bars, At Football Matches, At Home With Friends, 2013, Courtesy der Künstler und Yvon Lambert, Paris; Alejandro Cesarco, Why work?, 2008, Courtesy Galerie Tanya Leighton, Berlin und Murray Guy, New York
Ausstellungsansicht: Neue Wege nichts zu tun, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Karl Holmqvist, Untitled (Posenenske Dreieck), 2014, Courtesy der Künstler und Galerie Neu, Berlin; Natalie Czech, Today I wrote nothing / Daniil Charms, 2009, Courtesy Capitain Petzel, Berlin und Kadel Willborn, Düsseldorf; Claire Fontaine, (This neon sign was made by…), 2009, Courtesy die Künstler und Galerie Neu, Berlin; Julia Hohenwarter, o. T. (Ausstellungsdisplay Neue Wege nichts zu tun), 2014, Courtesy die Künstlerin
Ausstellungsansicht: Neue Wege nichts zu tun, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Andrea Fichtel: Natalie Czech, Today I wrote nothing / Daniil Charms, 2009, Courtesy Capitain Petzel, Berlin und Kadel Willborn, Düsseldorf
Ausstellungsansicht: Neue Wege nichts zu tun, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Ryan Gander, You had the time, but I didn’t have the money, 2011, Courtesy gb agency, Paris; Marina Faust, Travelling Chairs, 2003–2010, Courtesy die Künstlerin
Ausstellungsansicht: Neue Wege nichts zu tun, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Andrea Fichtel: Marina Faust, Travelling Chairs, 2003–2010, Courtesy die Künstlerin; Natalie Czech, Today I wrote nothing / Daniil Charms, 2009, Courtesy Capitain Petzel, Berlin und Kadel Willborn, Düsseldorf
Ausstellungsansicht: Neue Wege nichts zu tun, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Jorit Aust
Ausstellungsansicht: Neue Wege nichts zu tun, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Jorit Aust)
Ausstellungsansicht: Neue Wege nichts zu tun, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Gardar Eide Einarsson, In Taxis, On the Phone, In Clubs and Bars, At Football Matches, At Home With Friends, 2013, Courtesy Privatsammlung, Oslo und Yvon Lambert, Paris