Publikation
New Ways of Doing Nothing
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Neue Wege nichts zu tun. Die Gruppenausstellung fand 2014 in der Kunsthalle Wien statt und widmete sich künstlerischen Produktionen, die sich gegen Aktivität richten und stattdessen Formen des Nichtstuns oder Zurückhaltens eine positive Note verleihen – maßgeblich beeinflusst durch die Titelfigur aus Herman Melvilles Bartleby the Scriviner: A Story of Wall Street. Das Buch präsentiert die ausgestellten Werke und Künstler*innen, setzt aber auch den Prozess fort, der zur Ausstellung geführt hat. Neben einem Gespräch zwischen den Kurator*innen enthält es eine Textcollage aus Nachdrucken und Auszügen, die jene Künstler*innen und Denker*innen vorstellt, die, mit den Worten von Bartleby, „lieber nicht“ tun.
Mit Werken von Robert Breer, Alejandro Cesarco, Étienne Chambaud, Claire Fontaine, Natalie Czech, Oskar Dawicki, Edith Dekyndt, Mathias Delplanque, Heinrich Dunst, Gardar Eide Einarsson, Marina Faust, Ryan Gander, Lasse Schmidt Hansen, Julia Hohenwarter, Karl Holmqvist, Sofia Hultén, Jirí Kovanda, Rivane Neuenschwander, Georges Perec / Bernard Queysanne, Superflex, Mario García Torres
Mit Texten von Giorgio Agamben, Claire Fontaine, Julia Gavroche, Paul Lafargue, Vanessa Joan Müller, Cristina Ricupero, Tereza Stejskalová, Enrique Vila-Matas
Design: Anna Haas
Herausgegeben von Kunsthalle Wien und Sternberg Press
21 × 29,7 cm, 143 Seiten
7 Schwarz-weiß und 39 Farb-Abbildungen
ISBN: 978-3-95679-233-5