Rebecca Horn
In einer umfangreichen Retrospektive wurden die Werke der international renommierten Künstlerin Rebecca Horn (1944–2024) ausgestellt. Dabei wurden alle künstlerischen Bereiche und Genres gezeigt, in denen die Künstlerin gearbeitet hat: Objekte und Relikte aus ihren früheren Performances waren ebenso zu sehen wie Skulpturen, Installationen und Filme. Den Schwerpunkt bildete ein zehnjähriger Rückblick auf das plastische Schaffen Horns.
In ihren Arbeiten analysiert die Künstlerin die physischen und psychischen, insbesondere erotischen Aspekte der Lebenswelt. Letztlich politische Inhalte wie die fundamentalen Machtverhältnisse des Körperlichen geraten in ihrer poetisch-magischen Formensprache jedoch nicht zur Anekdote, sondern werden in sensibler und zugleich radikaler Weise in die Anschaulichkeit übersetzt.
Die Ausstellung wurde von der Nationalgalerie Berlin und der Kunsthalle Wien/Wiener Festwochen in Zusammenarbeit mit dem Guggenheim Museum, New York entwickelt.