Zum Inhalt springen

Tony Conrad. Über zwei Ecken

3.12.2014–8.3.2015
Ausstellungsansicht: Tony Conrad, Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Maximilian Pramatarov

Ort

Kunsthalle Wien
Karlsplatz

Kurator*in: Gareth Long

Die Kunsthalle Wien präsentiert eine Einzelausstellung des US-amerikanischen Filmemachers, Musikers und Komponisten Tony Conrad. Conrad, dessen Arbeiten zwischen Minimalismus und anspruchsvollem Rock’n’Roll, experimentellem Undergroundfilm und Konzeptkunst changieren, gilt als Schlüsselfigur der US-amerikanischen Avantgarde. Er entwickelt speziell für den gläsernen Ausstellungspavillon der Kunsthalle Wien Karlsplatz eine Installation, die um sein analytisches Interesse an den Strukturen von Macht kreist und sich mit Begrifflichkeiten wie Isolation und Transparenz auseinandersetzt.

Im Zentrum steht eine Gefängniszelle, die im doppelten Sinn als Objekt und Projektionsfläche funktioniert: die Gefängniszelle diente bereits in den frühen 1980er Jahren als Kulisse für einen auf 16mm gedrehten sechsstündigen Film mit Protagonisten wie Tony Oursler und Mike Kelley. Der Film wurde vor kurzem digitalisiert und wird in komprimierter Form als Teil der Installation zum ersten Mal in Europa gezeigt. Die im Ausstellungsraum symbolisch weit offen stehende Gefängnistür versteht der Künstler als direkte und doch doppelbödige Einladung an die Ausstellungbesucher/innen: „Visit my studio; the cells beckon one to enter; the open doors promise transparency, not confinement.“

Tony Conrad (*1940, Concord, New Hampshire, USA) zählt zu den Begründern des Strukturellen Films und schuf 1965 mit The Flicker ein Schlüsselwerk dieses Genres. Er war Mitglied des Theatre of Eternal Music und seine Arbeiten wurden u.a. im Museum of Modern Art, auf der Documenta, der Venedig Biennale und in der Tate Modern gezeigt.

Kurator: Gareth Long

Nachruf von Diedrich Diederichsen.Tony Conrad in Conversation

Pressestimmen

"Ecken, Kanten, Populismus"
-Kurier, 3. Dezember 2014

"Blick durch das Loch auf Stäbe"
-Wiener Zeitung, 3. Dezember 2014

"Verwirrspiel hinter Glas und Gittern"
-Der Standard, 4. Dezember 2014

Ausstellungsansicht: Tony Conrad, Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Maximilian Pramatarov
Ausstellungsansicht: Tony Conrad, Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Maximilian Pramatarov: Painting, 2013, Courtesy der Künstler und Greene Naftali Gallery, New York
Ausstellungsansicht: Tony Conrad. Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Porträt Tony Conrad
Ausstellungsansicht: Tony Conrad, Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Maximilian Pramatarov: Painting, 2013, Courtesy der Künstler und Greene Naftali Gallery, New York
Ausstellungsansicht: Tony Conrad. Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Grommet Horns, ca. 1970, Replik 2014, Courtesy der Künstler und Galerie Buchholz, Berlin/Köln
Ausstellungsansicht: Tony Conrad, Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Maximilian Pramatarov; Untitled, 2014, Courtesy der Künstler und Greene Naftali Gallery, New York
Ausstellungsansicht: Tony Conrad, Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Maximilian Pramatarov
Ausstellungsansicht: Tony Conrad, Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Maximilian Pramatarov: Painting, 2013, Courtesy der Künstler und Greene Naftali Gallery, New York
Ausstellungsansicht: Tony Conrad. Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Porträt Tony Conrad
Ausstellungsansicht: Tony Conrad. Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Women In Prison, 2013, Courtesy der Künstler und Greene Naftali Gallery, New York; Jail, 1982-ongoing, Courtesy der Künstler
Ausstellungsansicht: Tony Conrad. Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Grommet Horn, ca. 1970, Replik 2014, Courtesy der Künstler und Galerie Buchholz, Berlin/Köln
Ausstellungsansicht: Tony Conrad. Über zwei Ecken, Kunsthalle Wien 2014, Foto: Stephan Wyckoff: Porträt Tony Conrad)