Zum Inhalt springen

Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022

25.5.–10.9.2023
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, mit Werken von Charlotte Gash und Alexandru Cosarca, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler

Ort

Kunsthalle Wien
Karlsplatz

Kurator*innen: Astrid Peterle, Pieternel Vermoortel

Assistenzkuratorin Hannah Marynissen

Künstler*innen: Gleb Amankulov • Albin Bergström • Alexandru Cosarca • Charlotte Gash • Tijana Lazović • Juliana Lindenhofer • Julius Pristauz • Raphael Reichl • Vanessa Schmidt • Ramiro Wong

Eine Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien

Unfreezing the Scene, die nunmehr achte Ausgabe des Preises der Kunsthalle Wien, steht für die kontinuierliche Zusammenarbeit der Kunsthalle Wien mit der Akademie der bildenden Künste Wien und der Universität für angewandte Kunst Wien.

Der Titel der Ausstellung verweist auf eine Szene, eine Kunstszene, die dieser Tage den Wiener Karlsplatz erobert und zeitweise für Unruhe in der Stadt sorgt. Ihre Präsenz erzeugt Reibung und rückt vielfältige Anliegen in den Vordergrund: das Trauern um einen Verlust in einer schnelllebigen Gesellschaft, das Sichtbarmachen lokaler Communitys und der Clubkultur als eine Form des Widerstands oder die widersprüchlichen Realitäten einer globalisierten Welt, um nur einige zu nennen.

Was die ausstellenden Künstler*innen, ungeachtet ihrer unterschiedlichen Positionierungen eint, ist der Versuch, ihrem Verhältnis zu Gleichgesinnten, zu einer etablierten Kulturszene und vor allem gegenüber einem Publikum auf den Grund zu gehen. In der Formulierung und Erprobung dieser Wechselwirkungen kommt das Potenzial ihrer vereinten und doch individuellen Stimmen zur Veränderung der Wiener Kunstszene zum Vorschein.

Die Arbeiten der Künstler*innen Gleb Amankulov, Albin Bergström, Alexandru Cosarca, Charlotte Gash, Tijana Lazović, Juliana Lindenhofer, Julius Pristauz, Raphael Reichl, Vanessa Schmidt und Ramiro Wong – viele davon sind Neuproduktionen – bringen die Diversität der Fragen zum Ausdruck, die derzeit an den beiden Wiener Kunstuniversitäten und darüber hinaus gelebt werden.

Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022 konzipiert den Karlsplatz als „Speakers‘ Corner“, an dem die Künstler*innen Themen ansprechen können, die sie bewegen. Themen, die über die Grenzen einer Kunstinstitution hinausgehen. Diesem Gedanken folgend beschlossen die Künstler*innen, ihr Werk zu erweitern, zu duplizieren, zu spiegeln. Diese Haltung findet sich im Design der Ausstellung selbst wieder, reicht aber auch über die Außenwände des Gebäudes hinaus, schmilzt, breitet sich aus und dringt in die Stadt vor.

Zur Ausstellung erschien eine Publikation, die als Download verfügbar sowie im Kunsthalle Wien Shop gratis erhältlich ist. Sie enthält Beiträge zu allen teilnehmenden Künstler*innen von: Victor Cos Ortega, Attilia Fattori Franchini, Alicja Melzacka & Inga Charlotte Thiele.

Der Preis der Kunsthalle Wien 2022 wird mit freundlicher und großzügiger Unterstützung durch Dekotrend realisiert.

Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, mit Werken von Charlotte Gash und Alexandru Cosarca, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, mit Werken von Julius Pristauz und Gleb Amankulov, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022: Gleb Amankulov, Serpent Breath – Check Point Strap, 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022: Julius Pristauz, bad light (piercing) [schlechtes Licht (durchdringend)], 2023, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022: Juliana Lindenhofer, Es ist immer romantischer wenn ein Underdog sich hocharbeitet / War das Ende der Freundschaft, 2023, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, mit Werken von Raphael Reichl und Vanessa Schmidt, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, mit Werken von Alexandru Cosarca und Ramiro Wong, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022: Vanessa Schmidt, Beds, Scenes, and Notes [Betten, Szenen und Notizen], 2022, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, mit Werken von Tijana Lazović und Ramiro Wong, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022: Ramiro Wong, What have I escaped? Where, anyway, would I go escape?* [Wovor bin ich geflohen? Wohin sollte ich überhaupt fliehen?*], 2023, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, mit Werken von Albin Bergström und Vanessa Schmidt, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler

Unterstützung