Zum Inhalt springen

Kurz und knackig mit Albin Bergström

Datum und Uhrzeit

Dienstag, 4.7.2023
18:00

Ort

Kunsthalle Wien
Karlsplatz

Künstler*innengespräch
Englisch
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, mit Werken von Albin Bergström und Vanessa Schmidt, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler
Ausstellungsansicht: Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022, mit Werken von Albin Bergström und Vanessa Schmidt, Kunsthalle Wien 2023, Foto: Klaus Pichler

An ausgewählten Dienstagabenden treffen sich Künstler*innen der Ausstellung Unfreezing the Scene. Preis der Kunsthalle Wien 2022 mit unseren Kunstvermittler*innen zu einem Gespräch über ihre künstlerische Praxis.

Im Anschluss an das 20-minütige Gespräch besteht die Möglichkeit, gemeinsam einen Rundgang durch die Ausstellung zu machen.

Dieses Programm ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Künstlergespräch findet auf Englisch statt.

Albin Bergström (geb. 1992, Göteborg, Schweden) lebt und arbeitet in Wien und Göteborg. Er studierte an der HFBK Hamburg, am Royal Institute of Art Stockholm und an der Akademie der bildenden Künste Wien, wo er sein Masterstudium im Fachbereich Objekt-Bildhauerei bei Julian Göthe abschloss. Zu seinen jüngsten Ausstellungen gehören TIPSY TINA in der Kunsthalle Exnergasse (Wien), Of Second Glances bei Magma Maria (Offenbach) und No Wiggle Room bei Sharp Projects (Kopenhagen).

In der Ausstellung zeigt Albin Bergström eine Serie von neuen, sehr persönlichen Werken mit dem Titel Letters of Resignation [Kündigungsschreiben]. In Abkehr von seinem bisherigen Fokus auf skulpturale Formen beschäftigen sich diese Arbeiten mit Text und dem Textilen als unzulängliche Überträger*innen von Bedeutung. In unserem Alltag begegnen wir ständig emotional aufgeladenen Texten – Beileidsbriefen, Plakaten mit Motivationsslogans, Werbung, die Liste ist endlos. Doch wie oft berühren uns solche Worte wirklich, und welche Macht haben Worte über uns in schwierigen Situationen, die wir nicht ändern können?