Zum Inhalt springen

Work it, feel it!

21.6.–10.9.2017
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Danilo Correale, No More Sleep No More, 2014/16, Courtesy der Künstler und Galerie Raucci/Santamaria, Neapel/Mailand

Ort

Kunsthalle Wien
Karlsplatz

Kurator*in: Anne Faucheret

Im Rahmen der Vienna Biennale 2017 Work it, feel it!, der Beitrag der Kunsthalle Wien zur Vienna Biennale 2017, widmet sich der Arbeit der Zukunft und der Zukunft der Arbeit. Der Fokus der Ausstellung liegt auf den Anforderungen an den menschlichen Körper und dessen Handlungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund der zunehmenden Automatisierung der Arbeitswelt. Welche Disziplinierungs- und Kontrollmechanismen werden entwickelt, um den Geist und vor allem den Körper zu einem perfekten Produktionswerkzeug und Konsumträger zu modellieren?

Waren es bis Mitte des 20. Jahrhunderts geschlossene Milieus, mit denen die Disziplinargesellschaften die Körper formten, so werden diese in den heutigen Kontrollgesellschaften durch Information gelehrig und nutzbar gemacht.

Gleichzeitig entstehen neue Techniken, die weniger dazu dienen, die Körper für den Produktionssektor zu optimieren, als vielmehr dazu, diese um der Körperlichkeit selbst willen zu immer „perfekteren“ und fitteren, freizeitkompatiblen und konsumierenden Subjekten zu erziehen. Welche Ideale werden forciert? Und was geschieht mit den Körpern, die Widerstand leisten, die sich der Optimierung entziehen?

Zwischen Utopie und Dystopie, Spekulation und Analyse umreißen die Künstler/innen der Ausstellung die Arbeitswelt der Zukunft vor dem Hintergrund ihrer ökonomischen und politischen Instrumentalisierung.

Künstler/innen: Apparatus 22, Hannah Black, Danilo Correale, Juliette Goiffon / Charles Beauté, Louise Hervé / Chloé Maillet, Shawn Maximo, Sidsel Meineche Hansen, Toni Schmale, Romana Schmalisch / Robert Schlicht, Visible Solutions

Kuratorin: Anne Faucheret Ko-Kuratorin : Eva Meran

Vienna Biennale 2017

Pressestimmen

"Schöne neue Welt"
-Wiener Zeitung, 19.7.17

"Work it, Feel it! New mechanisms of body discipline"
-We Make Money Not Art, 10.7.2017

"Glücklich ist, wer ändert, was nicht zu ändern ist"
-Der Standard, 30.6.2017

"Roboter tuscheln hinter deinem Rücken "
-Süddeutsche Zeitung, 25.6.2017

"Die Roboter der Gesellschaft "
-Kurier, 21.6.2017

"Vienna Biennale thematisiert digitalen Wandel"
-ORF.at, 20.6.2017

"Wie die Kunst mit der Digitalisierung der Lebenswelt umgeht"
-Deutschlandfunk Kultur, 19.6.2017

Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Danilo Correale, No More Sleep No More, 2014/16, Courtesy der Künstler und Galerie Raucci/Santamaria, Neapel/Mailand
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Shawn Maximo, Creeper Comforts (Specialty Multi), 2017, Courtesy der Künstler
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Sidsel Meineche Hansen, ONEself, 2015, Courtesy die Künstlerin und Rodeo Gallery, London
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Danilo Correale, Boosted, 2014, Courtesy der Künstler und Galerie Raucci/Santamaria, Neapel/Mailand
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Toni Schmale, hafenperle II, aus der Serie: fuhrpark. was das/der neue gefährt sein kann, 2013, Courtesy die Künstlerin und Galerie Christine König, Wien
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Shawn Maximo, Creeper Comforts (Specialty Multi), 2017, Courtesy der Künstler
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Hannah Black, Bodybuilding, 2015, Courtesy die Künstlerin und Arcadia Missa, London
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Apparatus 22, Untitled (ohne Titel) V1, V2, V5, V7, V8, aus der Serie: ARRANGEMENTS & HAZE, 2017, Courtesy die Künstler/innen, GALLLERIAPIÙ, Bologna und KILOBASE BUCHAREST, Bukarest
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Juliette Goiffon / Charles Beauté: Upgrade (overall equipment), 2017, Courtesy die Künstler/innen und Galerie Eva Meyer, Paris
Installationsansicht: Work it, feel it!, Kunsthalle Wien 2017, Foto: Jorit Aust: Romana Schmalisch/Robert Schlicht, Let Live and Make Work, 2017, Courtesy die Künstler/innen)
Shawn Maximo, SMCC (Detail), 2017, Courtesy der Künstler