ChancenZUKUNFT Wien / gabarage – manufacture
Die Kunsthalle Wien freut sich über die Zusammenarbeit mit dem Projekt ChancenZUKUNFT Wien. Träger des Projekts ist der Verein gabarage – manufacture – Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen. Dieser unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 25 Jahren beim (Wieder-)Einstieg in das Bildungssystem oder in den Arbeitsmarkt.
Ein zentraler Bestandteil des Projekts ist die Vermittlung von Nachhaltigkeitsgedanken – insbesondere im Hinblick auf Re-Use- und Upcycling-Prinzipien. In praxisorientierten Workshops im Atelier der Kunsthalle Wien erhalten die Teilnehmer*innen kreative Impulse und lernen verschiedene künstlerische Techniken kennen. Zu den bisher durchgeführten Programmen zählen folgende Workshops.
Zeichendisco mit Aleksandra Domanović
Begleitet von einem DJ-Set der Künstlerin Aleksandra Domanović arbeiteten die Jugendlichen bei dem Zeichendisco-Workshop gemeinsam an einem großformatigen Kunstwerk. Bewegungs-, Körper- und Zeichenübungen regten sie dazu an, ihre Kreativität spielerisch zum Ausdruck zu bringen.
Künstler*innenworkshop mit Birke Gorm
In einem weiteren Workshop mit der Künstlerin Birke Gorm erprobten sie die Technik des Patchworks – allerdings auf unkonventionelle Weise: Statt mit Stoffresten arbeiteten sie mit Altpapier wie Zeitungen, Verpackungsmaterial oder Schmierzetteln und gestalteten daraus ihre individuellen Kunstwerke.
Gewebte Pixelbilder
Die Ausstellung Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991 vermittelte den Jugendlichen, wie Künstlerinnen bereits früh den Computer als künstlerisches Medium nutzten. Sie gingen der Frage nach, welche Parallelen zwischen digitaler Kunst und dem traditionellen Weben bestehen. Inspiriert von den ausgestellten Werken gestalteten sie anschließend eigene Webstücke mit bunten Fäden.
