Video
Radical Software
Dominique Gonzalez-Foerster
Die Ausstellung Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991 zeigt eine frühe Arbeit von Dominique Gonzalez-Foerster. Ada en ADA (1989) verwendet Programmiersprache, um die Geschichte von Ada Lovelace zu erzählen, einer Mathematikerin, die heute allgemein als die erste Computerprogrammierer*in gilt. Jede Sequenz zeigt verschiedene Aspekte der Biografie Lovelaces: ihre Herkunft, ihre Charaktereigenschaften, ihre Begegnung mit dem Mathematiker Charles Babbage, ihre Schwierigkeiten mit der Mutterrolle, ihre schlechte Gesundheit und ihren Tod.