Video
Radical Software
Sylvia Roubaud
Sylvia Roubaud (geb. 1941, München) begann Ende der 1960er-Jahre mit der Herstellung von Computerausdrucken, nachdem sie Zugang zu einem Gerät des deutschen Luft- und Raumfahrtunternehmens Messerschmitt-Bölkow-Blohm (MBB) erhalten hatte. Die in der Ausstellung Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991 gezeigten Computerzeichnungen entstanden in Zusammenarbeit mit dem Mathematiker Gerold Weiss und sind Teil einer Serie, die sie gemeinsam zwischen 1971 und 1972 in der Computergrafikgruppe des deutschen Luft- und Raumfahrtunternehmens schufen. Die Arbeiten entstanden im Rahmen des Kulturprogramms für die Olympischen Spiele 1972 in München.