Radical Software
Tamiko Thiel
Tamiko Thiel zeigt in der Ausstellung Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991 Originalskizzen und Fotos aus der Connection-Machine-Ära – als Kunst und künstliche Intelligenz zum ersten Mal aufeinandertrafen. Nach ihrem Produktdesign-Studium an der Stanford University und Maschinenbau am Massachusetts Institute of Technology leitete Thiel von 1983 bis 1985 das Produktdesignteam bei Thinking Machines Corporation und arbeitete an den Connection Machines CM-1 und CM-2. Von der Konstruktion der ersten KI-Supercomputer in den 1980er Jahren bis zur Schaffung poetischer digitaler Welten verwischt ihre Arbeit die Grenzen zwischen Mechanik und Mystik.
Im Interview reflektiert Tamiko Thiel über Technologie, Identität, japanische Kultur, den Geist von Objekten und die Seele von Maschinen.