Zum Inhalt springen

Silke Otto-Knapp
Questions of Travel

Silke Otto-Knapp. Questions of Travel
Silke Otto-Knapp. Questions of Travel

Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellungen Questions of Travel in der Kunsthalle Wien Karlsplatz und der Fogo Islands Gallery. Die kontrastierenden Einflüsse des Ortes – zwischen ländlich und urban, neuer und alter Welt – zeigen sich deutlich in der Auswahl der Werke, die in diesem Katalog präsentiert und zusammengestellt sind. Die Partnerschaft dieser Ausstellungen rückt Fragen zur Kunst und ihren Kontexten deutlich in den Fokus. Die Spannungen zwischen Natur und Kultur bieten einen passenden Rahmen für das Kunstwerk: einen Kontext, der für die Umstände seiner eigenen Aktivierung imaginiert und konzipiert wurde.

Questions of Travel enthält Essays von Susan Morgan und Vanessa Joan Müller sowie ein Gespräch zwischen Otto-Knapp und Nicolaus Schafhausen. Müller reflektiert darüber, wie die Spannungen, die Otto-Knapps Kunstwerke hervorrufen, den Kern ihrer Erfahrung ausmachen, während Morgan sich dem Werk über drei bedeutende Einflüsse nähert: den Kulturgeografen J. B. Jackson, die Avantgarde-Tänzerin Anna Halprin und ihren Ehemann, den Landschaftsarchitekten Lawrence Halprin, sowie die Gedichte von Elizabeth Bishop. Im Gespräch mit Schafhausen vergleicht Otto-Knapp die Kunstausstellung mit „einer Theatersituation, die sich deutlich von der Realität unterscheidet und gleichzeitig mit ihr verbunden ist“. Als aktivierendes Element einer Ausstellung könnte man auch sagen, dass der Betrachtende die Realität der Auseinandersetzung mit einem Werk verkörpert. Otto-Knapp entnahm den Titel für dieses Projekt, Questions of Travel, dem gleichnamigen Gedicht von Bishop, das für diesen Katalog neu gedruckt wurde.

Herausgeber*innen: Nicolas Schafhausen und Rosemary Heather
Textbeiträge von: Nicolas Schafhausen, Rosemary Heather, Vanessa Joan Müller, Elizabeth Bishop und Susan Morgan
April 2014, herausgegeben von Kunsthalle Wien, Fogo Islands Arts und Sternberg Press

Englisch
15 × 21 cm, 100 Seiten
20 Farb-Abbildungen, Softcover
ISBN: 978-3-95679-052-2