Zum Inhalt springen

Lotterientag

Datum und Uhrzeit

Freitag, 5.9.2025
10:00–18:00

Ort

Kunsthalle Wien
Museumsquartier

Besuch planen →

Führung
Deutsch, Österreichische Gebärdensprache
Ausstellungsansicht Ibrahim Mahama: Zilijifa, The Physical Impossibility of Debt in the Mind of Something Living (Detail), 2025, Kunsthalle Wien 2025
Courtesy Redclay; Ibrahim Mahama & White Cube, Hong Kong/London/New York/Paris/Seoul, Foto: Markus Wörgötter
Ausstellungsansicht Ibrahim Mahama: Zilijifa, The Physical Impossibility of Debt in the Mind of Something Living (Detail), 2025, Kunsthalle Wien 2025
Courtesy Redclay; Ibrahim Mahama & White Cube, Hong Kong/London/New York/Paris/Seoul, Foto: Markus Wörgötter

Der Lottoschein als Eintrittskarte in die Kunsthalle Wien! Erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Kunst, Kultur und Inklusion beim Lotterien Tag am Freitag, 5. September im MuseumsQuartier Wien. Gegen Vorlage eines Produktes der Österreichischen Lotterien im MQ Point erhalten Sie Freikarten für die Kunsthalle Wien, das Leopold Museum und das mumok.

In der Kunsthalle Wien erwarten Sie zwei spannende Einzelausstellungen von Künstler*innen, die erstmals in Österreich zu sehen sind.

Im Zentrum der Ausstellung Zilijifa des ghanaischen Künstlers Ibrahim Mahama steht eine alte Diesellokomotive, die von 5.000 übereinander gestapelten emaillierten Eisengefäßen getragen wird. Die Ausstellung befasst sich mit dem Beladen, Transportieren und Entladen von Gewicht sowie mit einer abstrakteren Vorstellung der Last der Geschichte. Die Überreste des Eisenbahnnetzes – ein industrielles System des Handels und Exports – werden in der Ausstellung mit Objekten und Bildern kombiniert, die auf den körperlichen Akt des Tragens von Last verweisen.

Die Ausstellung der 2018 verstorbenen französischen Künstlerin Nicola L. zeichnet sich durch Witz, Verspieltheit und Subversion aus. Nicola L.s vielfältige künstlerische Praxis, die im Zusammenhang mit Strömungen wie der Pop Art, dem Nouveau Realisme oder im Bereich der angewandten Kunst und des Designs gefeiert wurde, hat sich in ihrem umfangreichen Werk mit zahlreichen Themen wie Kosmologie, Umweltfragen, Spiritualität, Sexualität, Aktivismus und politischen Widerstand auseinandergesetzt.

Zu den Ausstellungen bieten wir folgende kostenlosen Führungen an:

12:00–12:30
Führung (DE)
Ibrahim Mahama: Zilijifa

12:30–13:00
Führung (DE)
Nicola L.

16:30–17:30
Führung (DE/ÖGS)
Ibrahim Mahama: Zilijifa & Nicola L.  

Treffpunkt für die Führungen ist der Kassenbereich der Kunsthalle Wien Museumsquartier. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.