Changing Values
Datum und Uhrzeit
Ort
Museumsquartier / Az W
Eine Konferenz des MAK und des Slovak Design Center gemeinsam mit dem Architekturzentrum Wien und der Kunsthalle Wien im Rahmen des Programms INTERREG V-A Slowakei–Österreich
Im Fokus der Konferenz Changing Values stehen Themen wie „wertvolle Daten“, „innovative Materialien“ und „Transformationsdesign“. Internationale Architekt/innen, Designer/innen, Künstler/innen sowie Wirtschaftstreibende diskutieren über mögliche Synergien für die gemeinsame Suche nach zukunftsfähigen Strategien, ethischen Produktionsverhältnissen und ökologischer Gerechtigkeit, seien diese im Globalen Süden oder im Globalen Norden.
Anmeldung unter: www.mak.at
Fr 6/9 2019
18 Uhr: Begrüßung
Angelika Fitz, Architekturzentrum Wien (Az W)
Christoph Thun-Hohenstein, Museum für angewandte Kunst (MAK)
Mária Rišková, Slovak Design Center (SDC)
Keynote LecturesYasmeen Lari
Sarah Spiekermann-Hoff
Moderation: Angelika Fitz, Az W, und Christoph Thun-Hohenstein, MAK
Sa 7/9 2019
11 –13 Uhr
Panel I / Valuable Data
Paul Feigelfeld
Peter Mörtenböck und Helge Mooshammer
Katja Schechtner
Moderation: Vanessa Joan Müller, Kunsthalle Wien
13 – 14:30 Uhr: Mittagspause
14:30 – 16:30 Uhr
Panel II / Innovative MaterialsEna Lloret-Fritschi
Thomas Traxler
Seetal Solanki
Lilo Viehweg
Moderation: Vlasta Kubušová, crafting plastics! studio
16:30 – 17 Uhr: Kaffeepause
17 – 19 Uhr
Panel III / Transformation DesignHarald Gruendl
Nikolaus Hirsch
Anab Jain
Johannes Strohmayer
Moderation: Christoph Thun-Hohenstein, MAK
____________________________
VeranstaltungsortArchitekturzentrum Wien
Museumsplatz 1, 1070 Wien
Termin6. & 7. September 2019
Eintritt frei
Konferenz auf Englisch
Anmeldung auf www.mak.at
Die Zusammenarbeit des Slovak Design Center mit dem MAK und den Partnerinstitutionen wird aus Mitteln des EU-Programms INTERREG V-A Slowakei–Österreich (Projekt „Design & Innovation“) kofinanziert.
Ähnliche Veranstaltungen
2.3.19
Rrriot Festival: Unlocking the Clubhouse

28.5.19
Hysterical Mining
31.5.19
F* Future

1.6.19
Muster Erkennung

2.6.19
Neue Rituale der Koexistenz
6.6.19
Technofeminism today
7.6.19
Technofeminist Technology Transfer
9.6.19
Die Sprachen der Dinge
11.6.19
Late-Nite-Kombiführung: Kunsthalle Wien x MAK
13.6.19
Anne Faucheret
16.6.19
Technologien als feministische Perspektive
23.6.19
Neue Rituale der Koexistenz
26.6.19
Elizabeth Losh: Primping in Front of the Machine Vision Mirror
27.6.19
Art Night im MQ

30.6.19
Technologien als feministische Perspektive
2.7.19
Denken die Dinge?
2.7.19
Anne Faucheret & Vanessa Joan Müller
7.7.19
Neue Rituale der Koexistenz
9.7.19
Das verrückte Roboter Rennen
9.7.19
Late-Nite-Kombiführung: Kunsthalle Wien x MAK
10.7.19
Donna Haraway: Story Telling for Earthly Survival

13.7.19
Das verrückte Roboter Rennen
14.7.19
Technologien als feministische Perspektive
16.7.19
Das verrückte Roboter Rennen
17.7.19
Diamantino

21.7.19
Unsichtbare Körper – Hysterische Maschinen
28.7.19
Unsichtbare Körper – Hysterische Maschinen
4.8.19
Neue Rituale der Koexistenz
11.8.19
Die Sprachen der Dinge
18.8.19
Technologien als feministische Perspektive
25.8.19
Technologien als feministische Perspektive
29.8.19
Art Night im MQ

1.9.19
Unsichtbare Körper – Hysterische Maschinen
3.9.19
Anne Faucheret & Vanessa Joan Müller
5.9.19
A "Hysterical Mining" Evening with… Thomas Edlinger

8.9.19
Technologien als feministische Perspektive
8.9.19
Artist Presentation von Karin Ferrari

8.9.19
Artist Presentation von Kathrin Stumreich

10.9.19
The Mystery of the Magic Formula. An Evening with Veronika Eberhart and Guests

10.9.19
Late-Nite-Kombiführung: Kunsthalle Wien x MAK
11.9.19
Anne Juren: Fantasmical Anatomy Session

11.9.19
MQ Fashion Night
12.9.19
Tabita Rezaire: SYGYZY o Full Moon Special o

13.9.19
Artist Presentation von Veronika Schubert

15.9.19
Neue Rituale der Koexistenz
15.9.19
"Hysterical Mining" Reading Session

17.9.19
Lesung mit Barbara Kapusta: Dangerous Bodies

18.9.19
Screening: The Slow Business of Going

20.9.19
Community College: Shermin Voshmgir, Blackbox Unchained

21.9.19
Community College: Warm Up Get Together mit Jaya Klara Brekke

22.9.19
Community College: Bücher als Blackbox und Glückskeks

22.9.19
Die Sprachen der Dinge
24.9.19
Community College: Code Schreibstube

24.9.19
Community College: Donna Haraway Reading Session mit Dagmar Fink

25.9.19
Community College: Mit Spielregeln spielen

26.9.19
Katrin Hornek: To be made up of the earth is not necessarily easy, II

27.9.19
Community College: Modelle und Metaphern

27.9.19
Gerald Nestler und Sylvia Eckermann: NOISE IS THE MASTER OF INFORMATION

28.9.19
Workshop mit Irene Posch: Handcrafting the Digital

28.9.19
Community College: Wrap Up Get Together, Predictive Analytics (Vorhersageanalyse)

29.9.19
Unsichtbare Körper – Hysterische Maschinen
29.9.19
A "Hysterical Mining" Evening with… Karin Harrasser & Paul Feigelfeld

1.10.19
s e n s e a [r] t i o n N°1: Kunst.Hören.Sehen.
1.10.19
"Hysterical Mining" Reading Session

2.10.19
Workshop mit İpek Hamzaoğlu & Malu Blume: Gossipology: Storytelling for the Apocalypse

4.10.19
Workshop mit Stefanie Wuschitz: Anti-racist Robot Workshop

5.10.19
ORF Lange Nacht der Museen
5.10.19
s e n s e a [r] t i o n N°1: Kunst.Hören.Sehen.
6.10.19
Die Sprachen der Dinge
6.10.19
Hysterical Mining

28.1.20
Degrowing Narratives

Verwandte Inhalte
Hysterical Mining
