Künstlerinnengespräch Liliane Lijn
Datum und Uhrzeit
Ort
Kunsthalle Wien
Museumsquartier
Sprache zieht sich durch Liliane Lijns gesamtes Werk. Seit sie in den frühen 1960er-Jahren erstmals ein Gedicht maschinell in Bewegung versetzt hat, sind Worte und Texte, gedruckt, gesprochen oder gesungen, für Lijn künstlerisches Material. Mit Ende Februar sind Arbeiten der Künstlerin an gleich zwei Orten in Wien zu sehen: als Teil der Ausstellung Radical Software: Women, Art & Computing 1960-1991 in der Kunsthalle Wien und im Rahmen der Einzelausstellung Liliane Lijn: Arise Alive im benachbarten mumok.
Dies soll mit einem gemeinsam veranstalteten Künstlerinnengespräch gefeiert werden. Michelle Cotton (Artistic Director, Kunsthalle Wien) und Manuela Ammer (Chefkuratorin, mumok) sprechen mit Liliane Lijn über die Magie der Sprache.
Ort: Kunsthalle Wien und mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Treffpunkt: Kunsthalle Wien
Gespräch in englischer Sprache
Ticket: € 15 / € 13 ermäßigt
Wir bitten um Anmeldung unter vermittlung@kunsthallewien.at
Ähnliche Veranstaltungen
27.2.25
Eröffnung Radical Software: Women, Art & Computing 1960–1991
28.2.25
Radical Software Symposium
1.3.25
Künstler*innenworkshop (EN)
Zsofi Valyi-Nagy: Retrocomputing
8.3.25
Workshop
Sonya Rapoport’s Shoe Field: Our Fate is on Our Feet
8.3.25
Kurator*innenführung: Radical Software
14.3.25
Führung: Der erste Computer war eine Frau
19.3.25
Mathematisches Kunstgespräch
26.3.25
Mathematisches Kunstgespräch
27.3.25
Abenteuer Kunst mit Algorithmen
27.3.25
Abenteuer Kunst mit Algorithmen
2.4.25
Mathematisches Kunstgespräch
3.4.25
Abenteuer Kunst mit Algorithmen
3.4.25
Abenteuer Kunst mit Algorithmen
5.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
5.4.25
Workshop
Sonya Rapoport’s Shoe Field: Our Fate is on Our Feet
9.4.25
Mathematisches Kunstgespräch
10.4.25
Abenteuer Kunst mit Algorithmen
10.4.25
Abenteuer Kunst mit Algorithmen
11.4.25
Führung: Vom Webstuhl zur Software
12.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
12.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
15.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
15.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
16.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
16.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
17.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
17.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
23.4.25
Mathematisches Kunstgespräch
26.4.25
Wiener Linien Tag
26.4.25
Workshop für Kinder und Familien
Schuh-Bidu! Bau dir deinen Schuh
30.4.25
Mathematisches Kunstgespräch
3.5.25
Workshop für Kinder und Familien
Pixelmania-Druckwerkstatt mit Legosteinen
3.5.25
Workshop
Sonya Rapoport’s Shoe Field: Our Fate is on Our Feet
7.5.25
Mathematisches Kunstgespräch
7.5.25
Gespräch
Ein Abend zu Lily Greenham
9.5.25
Führung: Der erste Computer war eine Frau
10.5.25
Workshop für Kinder und Familien
Pixelmania-Druckwerkstatt mit Legosteinen
10.5.25
Workshop für Kinder und Familien
Pixelmania-Druckwerkstatt mit Legosteinen
14.5.25
Mathematisches Kunstgespräch
14.5.25
Künstlerinnengespräch mit Ruth Schnell
17.5.25
Workshop für Kinder und Familien
Pixelmania-Druckwerkstatt mit Legosteinen
21.5.25
Mathematisches Kunstgespräch
21.5.25
Gespräch
Herstories of Feminist Hacking with Mz*Baltazar’s Lab
24.5.25
Workshop für Kinder und Familien
Pixelmania-Druckwerkstatt mit Legosteinen
24.5.25
A Tender Hex Zine Workshop (DE/EN)
Cyberfeministisches Schreiben und Veröffentlichen
31.5.25
Workshop für Kinder und Familien
Pixelmania-Druckwerkstatt mit Legosteinen
Verwandte Inhalte
Radical Software
Women, Art & Computing 1960–1991