Zum Inhalt springen

Solidarität und Arbeitsunruhen in Zeiten des Krieges

Datum und Uhrzeit

Dienstag, 29.11.2022
19:00

Ort

Kunsthalle Wien
Karlsplatz

Diskussion, Veranstaltung
Ausstellungsansicht mit zwei Personen.
Ausstellungsansicht: Einstweilen wird es Mittag, mit Arbeiten von Linda Bilda und Problem Collective, Kunsthalle Wien 2022, Foto: Iris Ranzinger
Ausstellungsansicht mit zwei Personen.
Ausstellungsansicht: Einstweilen wird es Mittag, mit Arbeiten von Linda Bilda und Problem Collective, Kunsthalle Wien 2022, Foto: Iris Ranzinger
Grafik. Schwarze Außenlinien zeigen eine rechte Hand zur Faust geballt. Umgeben von ein paar Blättern. An der unterseite der Faust wachse Wurzeln nach unten.
Problem Collective, Details aus Information Boards, 2021

Paneldiskussion mit Volodymyr Artiukh Ewa Majewska Olga Shparaga

moderiert von Aleksei Borisionok & Olia Sosnovskaya (Problem Collective)

Der Eintritt ist frei.

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung unter besucherservice@kunsthallewien.at oder direkt an der Kassa der Kunsthalle Wien Museumsquartier. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Die Diskussion findet in englischer Sprache statt.

In der Arbeit Information Boards (2020–2022), die in der Ausstellung Einstweilen wird es Mittag zu sehen ist, vergleicht Problem Col­lective, ein Forschungs- und Kunstkollektiv aus Minsk, Belarus, historische und zeitge­nössische Streiks miteinander. In Belarus waren Streiks eines der schlagkräftigsten Instrumente des Widerstands gegen die gefälschten Präsidentschaftswahlen von 2020.

Ausgehend von den Themen, die in dieser Arbeit entwickelt werden, und der Dring­lichkeit der anhaltenden Invasion Russlands in der Ukraine, die von der belarussischen Regierung unterstützt wird, lädt diese Veran­staltung ein zu einer Diskussion über Streiks und verschiedene Formen von Arbeitsunru­hen im Kontext feministischer Bewegungen, sozialer Aufstände und des Kriegs.