Zum Inhalt springen

Eva Egermann: Halt mich fest! (mit Texten von Ianina Ilitcheva)

Datum und Uhrzeit

Freitag, 24.7.2020
18:00

Ort

Central Garden, Donaukanal

Veranstaltung
Eva Egermann, Halt dich fern, aber halt mich (CURE ALL NEUROTYPICALS NOW!, Mad Pride Parade Berlin 2019), Central Garden, 2020, Courtesy die Künstlerin, Foto: Eva Egermann
Eva Egermann, Halt dich fern, aber halt mich (CURE ALL NEUROTYPICALS NOW!, Mad Pride Parade Berlin 2019), Central Garden, 2020, Courtesy die Künstlerin, Foto: Eva Egermann
Eva Egermann, Halt dich fern, aber halt mich (mit einem Text von Ianina Ilitcheva, 183 Tage, 2015), Central Garden, 2020, Courtesy die Künstlerin, Foto: Kunsthalle Wien
Eva Egermann, Halt dich fern, aber halt mich (NO ACCESS NO PEACE, Mad Pride Parade Berlin 2019), Central Garden, 2020, Courtesy die Künstlerin, Foto: Eva Egermann
Eva Egermann, Halt dich fern, aber halt mich (mit einem Text von Ianina Ilitcheva, @blutundkaffee (3), Frohmann, 2017), Central Garden, 2020, Courtesy die Künstlerin, Foto: Eva Egermann
Eva Egermann, Halt dich fern, aber halt mich (mit einem Text von Ianina Ilitcheva, @blutundkaffee (65), Frohmann, 2017; WAGEN ZUM AUSRUHEN, Mad Pride Parade Berlin 2019), Central Garden, 2020, Courtesy die Künstlerin, Foto: Eva Egermann
Eva Egermann, Halt dich fern, aber halt mich (Krankenhausessen, 2019; Haltegriff, 2011; Wartezimmer, 2011), Central Garden, 2020, Courtesy die Künstlerin, Foto: Eva Egermann

Am 24. Juli hosten wir einem Abend mit Eva Egermann und ihren Gästen, lesen, zeigen ein Video und sprechen über crip-/queere (Sub-)Kulturen, Zukünfte des Aufeinanderaufpassens und biopolitisches Management in Krisenzeiten.

Eva Egermann liest weitere Passagen aus Ianina Ilitchevas Texten. Alice Romily Waldens utopische Videoarbeit Notes from the Underlands (eine Auftragsarbeit des HAU Hebbel am Ufer, Berlin, für das Projekt Manifestos for Queer Futures) wird im Loop gezeigt. Der Crip-Trans-Aktivist*in Em Gruber hält eine Rede und reflektiert über Ideologien der Sozialeugenik, Pandemien und das Recht auf Selbstbestimmung.

Poetische Verse der Autorin Ianina Ilitcheva rahmen die Wänden und Türen des Central Garden – und bilden zugleich den Horizont unserer Unterhaltung.

Eintritt frei!

Übersetzung in Österreichische Gebärdensprache

Ort: Central Garden / Salon du Smog, Donaukanal (Untere Donaustraße 41, 1020 Wien)

Der Veranstaltungsort am Donaukanal ist über Stiegenabgänge erreichbar sowie über eine Zufahrt in der Höhe Urania (Ring) sowie Laufbergergasse (3. Bezirk/Prater). Der Veranstaltungsort ist auf einer Ebene über die Wiese zugänglich.

Die genderneutralen Toiletten vor Ort sind barrierefrei zugänglich (Rampe), 90 cm breit, allerdings ohne Haltegriffe. Das nächste vollständig barrierefrei zugängliche WC befindet sich im Urania Kino.