Mit der Stadt Hand in Hand-Werken
Datum und Uhrzeit
Ort
Kunsthalle Wien
Museumsquartier
Craftivism*-Workshop & Exkursion
Gestickt, gestrickt und gehäkelt wird nicht mehr nur zurückgezogen in den eigenen vier Wänden, sondern gemeinsam mit Gleichgesinnten im urbanen Raum. Durch temporäre Interventionen greift diese Praxis einerseits dekorativ in das Stadtbild ein, hinterlässt andererseits politische Messages (in unserem Fall auch Willkommensgrüße) und erobert so den öffentlichen Raum zurück.
Workshop und Exkursion knüpfen an die Veranstaltung Gesten des Willkommen-Heißens am 12/8 an, können aber auch unabhängig davon besucht werden.
Treffpunkt: 14 Uhr im Kunsthalle Wien Community College. Anschließend suchen wir im Stadtraum nach geeigneten Orten für unsere gemeinsame textilkünstlerische Intervention.
Anmeldung erbeten unter: community.college@kunsthallewien.at
*Craftivism: Handarbeit wird Aktivismus. Begriffe wie „Guerilla Knitting“, „Radical Stitching“ und „Yarn Bombing“ bezeichnen Strategien der Verbreitung politischer, anti-kapitalistischer, ökologischer, solidarischer oder feministischer Positionen mittels textiler Handarbeitstechniken, die auf den öffentlichen Raum angewandt werden.
Ähnliche Veranstaltungen
13.5.17
On Learning a Language.
18.5.17
collective mapping
26.5.17
badluck aleppo

27.5.17
On Learning a Language.
27.5.17
badluck aleppo

28.5.17
Community College Curriculum Brunch

31.5.17
Wie, was, warum tun … wir?

1.6.17
On Learning a Language: Workshop Session 1
3.6.17
Zusammen bilden

6.6.17
On Learning a Language: Workshop Session 2
11.6.17
Community College Curriculum Brunch

12.6.17
On Learning a Language: Screening, gemeinsame Textlektüre & Diskussion
17.6.17
How To Demonstrate Together
19.6.17
Netzwerke der Solidarität

24.6.17
Zusammen bilden

28.6.17
eins*viele
28.6.17
Wie, was, warum tun … wir?

28.6.17
On Learning a Language: Screening und Diskussion der im Workshop entstandenen Filme
29.6.17
On Learning a Language: Screening & Diskussion – Kritische Perspektiven
1.7.17
Zusammen bilden

10.7.17
BBQ in der neuen Welt

14.7.17
Der Spaziergang als kollektive Methode des Verlernens

15.7.17
Zusammen bilden

15.7.17
How to Grow Together

17.7.17
Netzwerke der Solidarität: HIER LEBEN

19.7.17
Wie, was, warum tun … wir?

23.7.17
Community College Curriculum Brunch

12.8.17
Zusammen bilden: Gesten des Willkommen-Heißens

16.8.17
UMHERZIEHEN. Claudia Heu, Axel Brom

23.8.17
Wie, was, warum tun … wir?

26.8.17
Zusammen (ent-, ein-, über-)bilden mit Annette Krauss: Unlearning Exercises

28.8.17
BBQ in der Neuen Welt

2.9.17
Zusammen bilden: Geschichte reflektieren

3.9.17
Community College Curriculum Brunch

8.9.17
Einfach Bauen Rediscovery Walk – mit Ursula Hofbauer

9.9.17
Zusammen bilden: Work it, feel it!

11.9.17
Netzwerke der Solidarität: Body & Mind

20.9.17
Imagine Peace

23.9.17
Zusammen bilden: Nichtstun studieren

25.9.17
Netzwerke der Solidarität: ARBEITEN

27.9.17
Wie, was, warum tun … wir?

29.9.17
Creative Time Summit: Of Homelands and Revolution

2.10.17
Netzwerke der Solidarität: NAHRUNG

3.10.17
Arts Collectives as Spaces for Collective Learning and Knowledge Sharing
7.10.17
ORF Lange Nacht der Museen
11.10.17
Wie, was, warum tun … wir?

13.10.17
On Learning a Language Screening

15.10.17
Parko: Filmfrühstück & Führung

15.10.17
Wahltag

Verwandte Inhalte
How To Live Together
