Parko: Filmfrühstück & Führung
Datum und Uhrzeit
Ort
Kunsthalle Wien
Museumsquartier
Der Dokumentarfilm Parko porträtiert die Besetzung und Verwandlung eines ehemaligen Parkplatzes im Herzen Athens zu einem Park, der als commons verwaltet wird. Der Film folgt der Entstehung des Parks und zeigt wie die Aktivist/innen der alltäglichen Misere der Austeritäts-Politik einen Ort des Feierns, des Austauschs und der Zuflucht entgegenstellen.
Im Anschluss Gespräch mit Christina Condak und Peter Leeb, FRISCH - Freiraum Initiative Schmelz
In Kooperation mit urbanize!
Internationales Festival für urbane Erkundungen
Pay as you wishAm letzten Wochenende von How To Live Together bestimmen Sie den Eintrittspreis und bezahlen für den Ausstellungsbesuch und die Veranstaltungen soviel Sie möchten.
Sa 14/10 201711 – 13 Uhr: Dem Rätsel auf der Spur. Kinder Programm
15 – 20 Uhr: Das mag brillant sein, neu ist es nicht… Ein Forum mit Kunsträumen in Wien
So 15/10 201711:30 Uhr: Film-Brunch Parko & Führung
14 – 17 Uhr: Wahltag. Diskussion
15 Uhr: Dynamiken von Ökonomie und Politik. Führung
Ähnliche Veranstaltungen
13.5.17
On Learning a Language.
18.5.17
collective mapping
26.5.17
badluck aleppo
27.5.17
On Learning a Language.
27.5.17
badluck aleppo
28.5.17
Community College Curriculum Brunch
31.5.17
Wie, was, warum tun … wir?
1.6.17
On Learning a Language: Workshop Session 1
3.6.17
Zusammen bilden
6.6.17
On Learning a Language: Workshop Session 2
11.6.17
Community College Curriculum Brunch
12.6.17
On Learning a Language: Screening, gemeinsame Textlektüre & Diskussion
17.6.17
How To Demonstrate Together
19.6.17
Netzwerke der Solidarität
24.6.17
Zusammen bilden
28.6.17
eins*viele
28.6.17
Wie, was, warum tun … wir?
28.6.17
On Learning a Language: Screening und Diskussion der im Workshop entstandenen Filme
29.6.17
On Learning a Language: Screening & Diskussion – Kritische Perspektiven
1.7.17
Zusammen bilden
10.7.17
BBQ in der neuen Welt
14.7.17
Der Spaziergang als kollektive Methode des Verlernens
15.7.17
Zusammen bilden
15.7.17
How to Grow Together
17.7.17
Netzwerke der Solidarität: HIER LEBEN
19.7.17
Wie, was, warum tun … wir?
23.7.17
Community College Curriculum Brunch
12.8.17
Zusammen bilden: Gesten des Willkommen-Heißens
16.8.17
UMHERZIEHEN. Claudia Heu, Axel Brom
20.8.17
Mit der Stadt Hand in Hand-Werken
23.8.17
Wie, was, warum tun … wir?
26.8.17
Zusammen (ent-, ein-, über-)bilden mit Annette Krauss: Unlearning Exercises
28.8.17
BBQ in der Neuen Welt
2.9.17
Zusammen bilden: Geschichte reflektieren
3.9.17
Community College Curriculum Brunch
8.9.17
Einfach Bauen Rediscovery Walk – mit Ursula Hofbauer
9.9.17
Zusammen bilden: Work it, feel it!
11.9.17
Netzwerke der Solidarität: Body & Mind
20.9.17
Imagine Peace
23.9.17
Zusammen bilden: Nichtstun studieren
25.9.17
Netzwerke der Solidarität: ARBEITEN
27.9.17
Wie, was, warum tun … wir?
29.9.17
Creative Time Summit: Of Homelands and Revolution
2.10.17
Netzwerke der Solidarität: NAHRUNG
3.10.17
Arts Collectives as Spaces for Collective Learning and Knowledge Sharing
7.10.17
ORF Lange Nacht der Museen
11.10.17
Wie, was, warum tun … wir?
13.10.17
On Learning a Language Screening
15.10.17
Wahltag
Verwandte Inhalte
How To Live Together