Netzwerke der Solidarität
Datum und Uhrzeit
Ort
Kunsthalle Wien
Museumsquartier
In Wien gibt es eine Reihe von Initiativen, die sich seit langem mit Fragen des Zusammenlebens auf unterschiedlichen Ebenen befassen. An fünf Montagen lädt das Community College Akteur/innen ein, ihr Engagement vorzustellen, sich untereinander und mit den Besucher/innen auszutauschen und zu vernetzen.
Der erste Termin dieser Reihe ist dem Thema Bildung gewidmet. Verschiedene Initiativen, die sich antidiskriminatorischer Bildungsarbeit widmen, erzählen aus der Praxis und stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Mit Ferdinand Koller, Jelena Jovanovic (Romano Centro – Verein für Roma, www.romano-centro.org), Manuela Picallo Gil (AG diskriminierungsfreie Schulbücher), Sigrid Awart, Georgia Sever (Peregrina - Bildungs-, Beratungs- und Therapiezentrum für Frauen, www.peregrina.at)
Mo 19/6, 17/7, 4/9, 25/9, 2/10, 17 Uhr
Ähnliche Veranstaltungen
13.5.17
On Learning a Language.
18.5.17
collective mapping
26.5.17
badluck aleppo
27.5.17
On Learning a Language.
27.5.17
badluck aleppo
28.5.17
Community College Curriculum Brunch
31.5.17
Wie, was, warum tun … wir?
1.6.17
On Learning a Language: Workshop Session 1
3.6.17
Zusammen bilden
6.6.17
On Learning a Language: Workshop Session 2
11.6.17
Community College Curriculum Brunch
12.6.17
On Learning a Language: Screening, gemeinsame Textlektüre & Diskussion
17.6.17
How To Demonstrate Together
24.6.17
Zusammen bilden
28.6.17
eins*viele
28.6.17
Wie, was, warum tun … wir?
28.6.17
On Learning a Language: Screening und Diskussion der im Workshop entstandenen Filme
29.6.17
On Learning a Language: Screening & Diskussion – Kritische Perspektiven
1.7.17
Zusammen bilden
10.7.17
BBQ in der neuen Welt
14.7.17
Der Spaziergang als kollektive Methode des Verlernens
15.7.17
Zusammen bilden
15.7.17
How to Grow Together
17.7.17
Netzwerke der Solidarität: HIER LEBEN
19.7.17
Wie, was, warum tun … wir?
23.7.17
Community College Curriculum Brunch
12.8.17
Zusammen bilden: Gesten des Willkommen-Heißens
16.8.17
UMHERZIEHEN. Claudia Heu, Axel Brom
20.8.17
Mit der Stadt Hand in Hand-Werken
23.8.17
Wie, was, warum tun … wir?
26.8.17
Zusammen (ent-, ein-, über-)bilden mit Annette Krauss: Unlearning Exercises
28.8.17
BBQ in der Neuen Welt
2.9.17
Zusammen bilden: Geschichte reflektieren
3.9.17
Community College Curriculum Brunch
8.9.17
Einfach Bauen Rediscovery Walk – mit Ursula Hofbauer
9.9.17
Zusammen bilden: Work it, feel it!
11.9.17
Netzwerke der Solidarität: Body & Mind
20.9.17
Imagine Peace
23.9.17
Zusammen bilden: Nichtstun studieren
25.9.17
Netzwerke der Solidarität: ARBEITEN
27.9.17
Wie, was, warum tun … wir?
29.9.17
Creative Time Summit: Of Homelands and Revolution
2.10.17
Netzwerke der Solidarität: NAHRUNG
3.10.17
Arts Collectives as Spaces for Collective Learning and Knowledge Sharing
7.10.17
ORF Lange Nacht der Museen
11.10.17
Wie, was, warum tun … wir?
13.10.17
On Learning a Language Screening
15.10.17
Parko: Filmfrühstück & Führung
15.10.17
Wahltag
Verwandte Inhalte
How To Live Together